Unterschiedliche Bowls und Salate mit Produkten von GARDEN GOURMET

Das Potential veganer Bowls für das Grab&Go Gastro-Geschäft

Mit den sich ständig wandelnden Gastro-Trends, die durch die Pandemie noch verstärkt wurden, rücken alternative Konzepte immer mehr in den Fokus. Eines dieser Konzepte ist "Grab&Go", das nicht nur kostengünstiger als ein herkömmliches Restaurant ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, das Speiseangebot durch vegane Gerichte zu erweitern. Mit veganen Bowl-Gerichten, die aus frischen Zutaten und mit minimalem Energieverbrauch zubereitet werden, kannst du zudem einen bleibenden Eindruck bei der immer bewussteren Kundschaft gewinnen. Willkommen in der Zukunft des Casual Dinings!

Rezeptfolder mir Bowls und Salaten herunterladen

Entdecke unsere aufregenden pflanzlichen Rezepte für leckere Poke Bowls und Salate

12 Poké und Salad Bowl Gerichte für die Grab&Go Gastronomie

Die vegane Küche ist längst ein etablierter Trend und bietet vielversprechende gastronomische Potenziale. In Kombination mit dem "no cooking" Trend eröffnen sich aufregende Chancen. In diesem Artikel stellen wir leckere vegane Bowl-Gerichte vor. Hier präsentieren wir dir 12 pflanzliche Bowl Inspirationen für dein QSR, B&I, Casual Dining, Grab&Go und Außer-Haus-Gastronomie-Geschäft, die du kinderleicht umsetzen kannst:

Mediterranean Poké Bowl mit Garden Gourmet® Rote Beete Falafel

GARDEN GOURMET® Rote Beete Falafel

Die Mediterrane Poké Bowl mit Garden Gourmet® Rote Beete Falafel ist eine Gaumen schmeichelnde Mahlzeit, bei der die Zutaten eine perfekte Balance zwischen süß und herzhaft bieten.

Bereite eine süß-saure Marinade aus Zucker, weißem Essig und Wasser zu und übergieße damit die Zwiebeln. Mische griechischen Joghurt mit Tahini, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Piment. Frittiere die Garden Gourmet Rote Beete Falafel. Lass das eingelegte Gemüse abtropfen und füge alle Zutaten in die Bowl. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Mezze Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Hackbällchen

Mezze Poké Bowl

Das Besondere an unserer Mezze Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Hackbällchen ist die Beziehung aus verschiedenen Aromen und Texturen, die das Gericht einzigartig machen.

Den Tabbouleh-Salat in eine Bowl geben und Tomaten, Hummus, Weißkraut, GARDEN GOURMET® vegane Hackbällchen und Granatapfelkerne darauf verteilen. Füge Frühlingszwiebeln, Chilischoten und Jalapeños hinzu und garniere alles mit Koriander und Petersilie. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Sea Lover Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vuna™

Sea Lover Poké Bowl

Was die Sea Lover Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vuna so genussvoll macht, ist die bunte Kombination von süß-saurem Rotkohl, herzhaftem Vuna und frischem Gemüse, abgerundet durch die würzige Sauce und die knusprige Textur des schwarzen Sesams. Es vereint asiatische Aromen und bietet eine vielseitige, geschmacksintensive Bowl.

Der Reis als Grundlage, das frische Gemüse und Garden Gourmet® Vuna, werden zusätzlich verfeinert mit einer Zusammenkunft zwischen Ponzu-Sauce und Teriyaki-Sauce. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Supreme Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Stücke, gebraten

Supreme Poké Bowl

Die Supreme Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Stücke sorgt für eine einzigartige Geschmacksexplosion, indem sie mit knusprigen Proteinen, frischem Gemüse und einer Umami-reichen Sauce angereichert wird.

Als krönender Abschluss werden knusprig frittierte Zwiebeln hinzugefügt, um eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack zu bieten. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Aloha Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vuna™

Aloha Poké Bowl

Die Aloha Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vuna ist ein Fest für die Sinne, denn sie vereint perfekt gegarten Reis und einem lebhaften Tanz zwischen Garden Gourmet® Vuna, süßen Himbeeren, knackigen Radieschen, frischem Pak-Choi, würzigen roten Zwiebeln und saftiger Ananas. Das Dressing aus Sojasauce und Zitronensaft verleiht jedem Bissen eine aufregende Balance von süßen und herzhaften Aromen.

Die Krönung ist der schwarze Sesam, der nicht nur für den Wow-Effekt sorgt, sondern auch für einen Hauch von Raffinesse. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Veggie Love Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Stücke, gebraten

Veggie Love Poké Bowl

Dieses Veggie Love Poké Bowl mit Garden Gourmet® Vegane Stücke ist ein herzhaftes Gericht mit Couscous, Tomaten, Mais, Gurken, Hummus und knusprig geröstetem Mais.

Das Ganze wird mit einer erfrischenden Joghurtsauce Marinade getoppt. Die erfrischende Zusammensetzung verschiedener Texturen und Aromen, schaffen eine exquisite Geschmackserfahrung. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Mex Style Poké Bowl mit Garden Gourmet® Pulled Filets

Mex Style Poké Bowl

Die Mex Style Poké Bowl mit Garden Gourmet® Pulled Filets kombiniert perfekt mariniertes veganes Pulled Filet mit einem pikanten Reis, frischem Gemüse und einem leckeren Dressing.

Die aufregende Verschmelzung von würzigen Aromen, einer angenehmen Schärfe und der frischen Note von Limetten und Koriander, lässt die Sinne beleben, wobei sich mit jedem Biss mehr Köstlichkeit entfaltet! Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Bitter Greens Salad mit Garden Gourmet® Vegane Filet-Streifen

Bitter Greens Salad

Im Bitter Greens Salad mit Garden Gourmet® Vegane Filet-Streifen werden die veganen Filet-Streifen in Mandelöl angebraten. Der Salat aus Weißkohl und Radicchio wird mit einer erfrischenden Marinade aus Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinert.

Als besonderer Kick werden geriebener veganer Käse, saftige Brombeeren und aromatische Zitronenmelisse hinzugefügt. Diese Bowl ist ein gelungenes Zusammenspiel aus herzhaft, süß und erfrischend zugleich, die die Geschmacksknospen auf eine spannende Reise mitnimmt. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Nicoise Salad mit Garden Gourmet® Vuna™

Nicoise Salad

Der Nicoise Salad mit unserem Garden Gourmet® Vuna -  eine Bowl voller Köstlichkeiten! Zarte Kartoffeln treffen auf Blattsalat, delikate Artischockenherzen, saftiges Ei, schmackhafte schwarze Oliven und erfrischende Pflaumentomaten. Als Krönung wird das Herzstück des Salats hinzugefügt – unser veganer und proteinreicher Garden Gourmet® Vuna. Vollendet wird das kulinarische Erlebnis durch das französische Dressing kombiniert mit frischer Petersilie für einen unwiderstehlichen Frischekick. 

Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Veggie Caesar Salad mit Garden Gourmet® Vegane Filet-Streife

Veggie Caesar Salat mit Garden Gourmet Fillet Pieces

Der Klassiker Veggie Caesar Salad mit Garden Gourmet® Vegane Filet-Streifen wird mit dem legendären Caesar's Dressing veredelt und in einer Bowl serviert. Getrocknete Tomaten und zarte vegane Filetstreifen vervollkommnen dieses Gericht, das durch knusprige Croutons, aromatischen Parmesan und geröstete Pinienkerne eine unverwechselbare Textur und Geschmackstiefe erhält.

Dieses Caesar's Bowl ist eine meisterhafte Fusion von frischem Grün, herzhaften Zutaten und raffiniertem Dressing - ein wahres Fest für die Sinne. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Tabbouleh Salad mit Garden Gourmet® Vegane Hackbällchen

Tabbouleh Salad

Für den orientalischen Tabbouleh Salad werden unsere Garden Gourmet® Vegane Hackbällchen knusprig gebacken und mit gerösteten Karotten, einer aromatischen Quinoa-Bulgur-Mischung und einem erfrischenden Dressing kombiniert.

Die Besonderheit dieses Gerichts liegt in der perfekten Balance von knusprigen, herzhaften und frischen Aromen, die jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis machen. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

Pasta Salad mit Garden Gourmet® Vuna™

Pasta Salad mit Garden Gourmet Vuna

Für den Pasta Salad mit Garden Gourmet® Vuna werden blanchierter Brokkoli und gekochte Nudeln mit einer köstlicher Beziehung zwischen veganer Mayonnaise, Paprika, roter Zwiebel, Sellerie, Gewürzgurken und Garden Gourmet® Vuna™ kombiniert.

Das herzhafte Spiel zwischen knackigem Gemüse, cremiger Mayonnaise und herzhaftem Vuna™,mit einem Hauch von frischer Petersilie und einem delikaten Olivenöl-Finish ist ein Fest für die Sinne und eine Hommage an den Genuss ohne tierische Produkte. Das detaillierte Rezept und alle Zutatenangaben findest du hier.

 

 

5 Gründe weshalb Bowls ein Gewinn für die Gastronomie sind

Mann hält eine Poke-Schüssel – Reis, Wakame-Algen, Tomaten, Gurken, Avocado, Lachs in recycelter Verpackung mit nachhaltiger Gabel, Essen zum Mitnehmen

Warum sind Food Bowls gerade in der Gastronomie so angesagt? Hier sind einige Gründe, die dich begeistern werden:

1. Deine Leinwand:

Food Bowls sind wie eine leere Leinwand für dich als Koch. Du kannst Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis, Nudeln, Soßen und Gewürze nach Herzenslust kombinieren und so völlig neue Geschmackserlebnisse schaffen.

2. Gesund und lecker:

Bowls sind ein Paradies für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Hochwertige Zutaten wie frisches Gemüse und verschiedene Proteine machen sie zu einer gesunden Wahl, ohne auf den Genuss zu verzichten.

3. Augenschmaus:

Die bunte Vielfalt in einer Schüssel ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Die verschiedenen Farben und Texturen machen Bowls zu einem visuellen Highlight.

4. Zeit ist Geld:

Bowls sind oft schnell zubereitet und eignen sich perfekt für das stressige Gastronomiegeschäft. Deine Gäste können ihre Mahlzeiten genießen, ohne lange auf ihr Essen warten zu müssen.

5. Flexibilität:

Bowls sind wandelbar und passen zu verschiedenen kulinarischen Trends, von veganer Küche bis zu internationalen Aromen. Das macht sie für eine breite Palette von Geschmäckern attraktiv.

Bowls: Von der Herkunft zu den Kosten über Arten bis zur Vorbereitung

Leckere, farbenfrohe vegane Poke Bowl auf hellgrauem Hintergrund.

Die Idee, Mahlzeiten in einer Schüssel zu servieren, ist alles andere als neu. Bowls haben eine lange Geschichte, die sich über viele Kontinente hinweg erstreckt. In Ländern wie Japan und Korea sind Reisschalen seit jeher ein beliebtes Essgefäß. Auf Hawaii hat die berühmte Poké ebenfalls eine lange Tradition und gilt als frisches und gesundes Gericht, das in einer Bowl serviert wird. Die buddhistische Kultur vieler ost-asiatischer Länder wiederum schätzt die Einfachheit und Achtsamkeit, die eine Schüssel verkörpert.

Welche Arten von Food Bowls gibt es?

Die Welt der Bowls ist so vielfältig wie die Aromen, die sie bieten. Hier sind die drei

1. Poke Bowl:

Eine hawaiianische Geschmacksreise: Meist mit rohem Fisch, Reis und frisches Gemüse in einer Schüssel vereint. Entdecke unsere fleischlosen Garden Gourmet®  Produkte, um vegetarische und vegane Alternativen zu schaffen.

2. Salad Bowl:

Für die Liebhaber von grünem Gemüse. Eine bunte Mischung aus frischem Salat, Gemüse, Nüssen und Dressing.

3. Buddha Bowl:

Die vegane Offenbarung: Gemüse, Getreide und pflanzliche Proteine, harmonisch kombiniert.

4. Veggie Bowl:

Für frische Momente: Hier dreht sich alles um frisches Gemüse und gesunde Beilagen.

5. Sushi Bowl:

Alles, was du an Sushi liebst, ohne das mühsame Rollen: Reis, Fisch, Algen, Gemüse und Sojasoße in einer Bowl.

6. Burrito Bowl:

Die mexikanische Antwort auf Bowls: Reis, Bohnen, Fleisch oder Gemüse, Guacamole und Käse in einer Bowl.

7. Smoothie Bowl:

Ein Smoothie, aber zum Löffeln. Mit frischem Obst, Joghurt und leckeren Toppings.

8. Frühstücksbowl:

Der perfekte Start in den Tag für deine Gäste mit Haferflocken, Joghurt, Beeren und Honig in einer Bowl.

9. Acai Bowl:

Ein tropischer Genuss zum Beeindrucken: Acai-Püree, Bananen, Beeren und Granola in einer Bowl.

10. Bibimbap Bowl:

Der koreanische Klassiker aus Reis, Gemüse, mariniertem Fleisch (oder Fleischersatz) und Gochujang-Soße in einer Bowl.

Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Beim Erstellen deiner Bowls, denke daran:

  1. Qualität ist entscheidend: Wähle stets frische und hochwertige Zutaten.
  2. Die Optik zählt: Gestalte die Anordnung der Zutaten ansprechend und verführerisch.
  3. Sei kreativ mit Soßen und Gewürzen: Das macht den Unterschied.
  4. Kombiniere richtig: Kohlenhydrate, Proteine, Gemüse und Hülsenfrüchte sind immer ein guter Anfang, um die Basis einer Bowl zu schaffen!
  5. Divers: Denke an die Vielfalt deiner Gäste und biete verschiedene Optionen an.

Was kostet eine Bowl?

Die Preise für Food Bowls variieren stark, abhängig von den verwendeten Zutaten und deinem Restaurant. Im Durchschnitt liegt der Preis zwischen 6,50 und 15 Euro. Diese Spanne ermöglicht es, Bowls für eine breite Zielgruppe erschwinglich zu machen.

Fazit: Warum Bowls?

Food Bowls sind mehr als nur einfache Mahlzeiten. Sie sind eine Reise durch Geschmack, Tradition und Kreativität. Egal, ob du ein Food-Truck, ein Restaurant, ein Café oder ein Catering-Unternehmen betreibst, Food Bowls können deine kulinarischen Möglichkeiten auf ein neues Niveau heben. Nimm die Food Bowl in dein Repertoire auf und deine Gäste werden begeistert sein!

Das könnte dich auch interessieren

Gemüse gegrillt

Pflanzliches Grillen

Pflanzliches Grillen erfüllt nicht nur Nachhaltigkeitsthemen, sondern ist auch einfach lecker! Das Trendthema des Sommers in der Gastronomie.

 

Plant-Based Fish Genuss Fischersatz

Plant-Based Fisch Genuss

Du verkaufst heute deutlich mehr pflanzenbasierte Speisen als noch vor fünf Jahren? Woran das liegt? Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleisch- und Fischkonsum. Vegane und vegetarische Ernährung ist dabei nicht nur für Veganer*innen interessant, auch Flexitarier greifen gerne mal zu rein pflanzlichen Alternativen.