
Mit den steigenden Temperaturen rückt auch die Grillsaison immer näher. Was in diesem Jahr nicht fehlen darf? Pflanzliche BBQ-Produkte natürlich. Denn vegan liegt nach wie vor voll im Trend. Wir gehen dafür mit attraktiven Produkten von GARDEN GOURMET® an den Start. Dazu gibt’s ein Gewinnspiel und viele Profirezepte. So kann die Saison beginnen.
Restaurant, Biergarten, Sommerabend – was macht diesen Dreiklang perfekt? Richtig, Grillgenuss pur. Doch längst wollen die Gäste nicht mehr nur Bratwurst und Steak. Auch vegane Alternativen stehen hoch im Kurs.
Die Bratwurst als Evergreen
Besonders gefragt werden vegane Bratwürste sein. Denn laut einer Studie von YouGov darf für 71 Prozent der Deutschen die Bratwurst auf dem Grill nicht fehlen. Wir haben mit unserer GARDEN GOURMET® SENSATIONAL™ Sausage die pflanzliche Alternative dazu.
Außerdem legen Konsument:innen nicht nur großen Wert auf den Geschmack, auch das Thema Nachhaltigkeit liegt ihnen sehr am Herzen. Das Gute? Wer sich für die GARDEN GOURMET® Veggie-Produkte von uns entscheidet, bekommt beides. Denn die veganen Alternativen garantieren nicht nur authentischen BBQ-Geschmack, sondern auch einen geringeren CO2-Fußabdruck als Fleisch und Tierwohl. Das kommt bei deinen Gästen gut an.
Voller Geschmack – ganz vegan
Für die BBQ-Zeit rücken unsere zwei Top-Produkte in den Fokus: die GARDEN GOURMET® SENSATIONAL™ Sausage und den GOURMET® SENSATIONAL™ Burger. Aber unser Sortiment verspricht noch viel mehr.
Upgrade für den sommerlichen Salat
Ebenfalls für die Sommersaison interessant: Unser GARDEN GOURMET® VUNA™ und unsere GARDEN GOURMET® Rote Beete Falafel. Mit wenigen Handgriffen lässt sich daraus ein veganer Power-Food-Salat machen – proteinreich und mit hohem Ballaststoffgehalt. Auch nicht zu verachten an heißen Sommertagen: Unser pflanzlicher Thunfischersatz VUNA™ ist in Sachen Hitzebeständigkeit richtigem Thunfisch um Welten voraus.
Dich hat nun auch die Lust an Veggie-BBQ gepackt?
Dann hole dir schnell noch ein paar Tipps und Tricks von unserem BBQ-Profi Dirk.
Beim Veggie Grillen ist Kreativität gefragt. Und im Optimalfall ein Keramik-Grill in der Nähe.
Dirk, was sollte ich beim planed-based Grillen beachten, um meine Tischgäste vom Gartenhocker zu hauen?
Wenn es um das planed-based Grillen geht, heißt es: kreativ werden! Am besten schmeckt es, wenn in einem Gericht alle Sinne angesprochen werden. Einem planed-based Burger mit knackigem, buntem Grillgemüse, einer schwarzen Knoblauch-Mayonnaise, fruchtigen Zwiebel-Apfelmarmelade, knusprigen Chips und einem weichen Brioche-Bun kann kein Tischgast widerstehen.
Bei unserem Gewinnspiel kann man ja u.a. einen brandneuen Monolith Classic Grill gewinnen. Weshalb braucht jeder einen Keramik Grill in der Gastroküche? Was macht ihn besonders?
Die Geschichte des Grillens auf Keramik reicht schon über 1000 Jahre zurück – und hat ihre Anfänge in der japanischen Kultur.
Das Großartige ist die Flexibilität am Keramik Grillen. Man kann den Grill überall hinstellen, ist autark und er dient als universales Gargerät: ob slow cooking bei niedrigen Temperaturen, Räuchern mit Holzchips, Pizza oder Brot backen mit hohen Temperaturen – all das ist sehr gut umsetzbar.
Hast du ein paar Profi-Tipps für das beste Grillergebnis auf dem Keramik Grill?
Ich verrate dir einen kleinen Geheimtipp, mit dem du nerviges Anhaften des Grillguts leicht vermeiden kannst: Schneide eine rohe Kartoffel auf und reibe sie über die Grillfläche. Durch die enthaltene Stärke wird dir nichts anhaften – ganz ohne Öl!
Wenn du dein planed-based Grillgut räuchern möchtest, empfehle ich dir die Holzchips mit Whisky oder Rum für 24 Stunden einvakuumiert ziehen zu lassen und anschließend zum Smoken zu geben. Das verleiht dem planed-based Produkt oder Gemüse ein besonderes Geschmacksprofil.
Welches planed-based Produkt grillst du persönlich am liebsten?
Besonders lecker finde ich die Sensational™ Sausage von Garden Gourmet®. Die bleibt nach dem Grillen saftig und ist abwandelbar – beispielsweise mit einer würzigen Currysauce oder als asiatischen Grill-Hotdog. Als zweites grille ich gerne den Sensational™ Burger. Den kann man auch super als Cevapcici weiter verarbeiten mit ein bisschen Chili und Gyrosgewürz. Ansonsten liebe ich gesmoketen Blumenkohl – das musst du mal ausprobieren.
Hast du eine Empfehlung für eine leckere Beilage oder Sauce für mich, die ich meinen Tischgästen nicht vorenthalten darf?
Ich mag es gerne die Beilagen klassisch zu halten – beispielsweise eine Süßkartoffel in der Schale gegart mit einem leckeren Dip. Dazu passt die MAGGI® Texicana Salsa mit einer veganen Sour Cream oder MAGGI® Thai Sweet Chili sehr gut. Für Marinaden verwende ich gerne die veganen Konzentrate von CHEF®: ob Huhn- oder Rindgeschmack, Pilz oder Asia – damit kann man viel Variation schaffen. Für Mayonnaisen und Dips nutze ich gerne die CHEF® Signature Pasten: die Knoblauchpaste, Zitronenpaste und Pfefferpaste verwandeln eine übliche Mayonnaise in einen kulinarischen Genuss.
Ein letzter Tipp für ein leckeres Dessert: Eine gesmokete Ananas oder eine gegrillte Banane mit einer Kugel veganem Eis rundet dein planed-based BBQ perfekt ab.