Service Center in Frankfurt am Main

Professional Kitchen in Frankfurt am Main

Hier verbinden wir Köche mit Kunden, Kulinarik mit Wissen und Essen mit Erfahrung.

Innovation, Knowhow, Kompetenz, Produktwissen, Branchenverständnis, Erfahrung, Kreativität, Kulinarik, all das verbindet uns mit Dir. Wir teilen mit Dir die Begeisterung für die gute, ehrliche Lebensmittel und die Leidenschaft jeden Tag Dein Bestes zu geben.

Das sind wir, die Fachleute vom Professional Kitchen. Unser Stützpunkt für Fachwissen, Ideenreichtum und Gestaltungskraft. Hier verbinden wir Köche mit Kunden, Kulinarik mit Wissen und Essen mit Erfahrung. Wir wollen Dich inspirieren und begeistern, zu Deinem geschäftlichen Erfolg beitragen durch die Sicherheit unserer Produkte und unserem tiefen Sachverständnis zu vielen Fachthemen.

Beratung – Bei uns seid ihr gut aufgehoben!

Carsten Esser

Von A wie Anwendung bis Z wie Zufriedenheit. Zu jeder Deiner offenen Fragen gibt es eine Lösung. Lass uns gemeinsam danach suchen.

Wir nehmen uns für Dich Zeit und informieren Dich über:

Produktentwicklung - Bei uns schmeckt es immer gut!

Profiküche Beratung

Von Köchen für Köche!
Unsere Produktentwicklung entsteht im Austausch mit unsere Experten aus der Branche: Wir sprechen regelmäßig über ihre Bedürfnisse, Probleme und Hürden im Berufsalltag. Daraus entwickeln wir innovative Produkte und Konzepte.
In unseren Werken setzen unsere Köche diese Ideen um und prüfen die Produkte gründlich – von Standdauer im Bain-Marie und in der Kühlung über Einfrieren und Auftauen bis hin zu Großmengen, Säuretoleranz sowie Cook&Chill- und Sous-vide-Eignung.
So stellen wir sicher, dass sie auch bei euch in der Küche perfekt funktionieren – für großartige Menüs auf dem Tisch.

Workshops – Bei uns dürft ihr auch mal an den Herd!

Carsten Esser und Dirk Bock

Unsere Seminare waren sehr beliebt in der Branche. Wir hatten die führenden 3-Sterneköche wir Harald Wohlfahrt, Christian Bau, Joachim Wissler, Kevin Fehling, den Impulsgeber Heiko Antoniewicz, das Finanzgenie Uwe Ladwig, die Expertin für Hygiene und HACCP Prof. Anette Grinôt, Weltmeister am Grill und in der Patisserie und unsere Köche*in als Referenten. Leider hat hier Corona zugeschlagen und wir mussten 2 Jahre aussetzen. Wir hoffen diese bald erneut anbieten zu können.

Wir zeigen Dir und Deinen Kollegen aber gerne im kleineren Rahmen was es alles Wissenswertes und Neues in der Gemeinschaftsverpflegung gibt. Diese Workshops kannst Du vor Ort für Deinen Betrieb buchen oder Ihr kommt zu uns ins Professional Kitchen. Wir haben großartige Referenten, die Dir mit einer großen Auswahl an Fachthemen zur Seite stehen:

  • Foodtrends
  • Convenience und deren richtiger Einsatz
  • Modernes Küchenmanagement
  • Hygiene und HACCP
  • Gesunde Ernährung
  • und vieles mehr

Sprich uns einfach an.

Rezeptentwicklung - Bei uns riecht es immer gut!

Rezepte entwickeln

Wir wollen Dein Impulsgeber sein. Impulse setzt wir mit kreativen Rezeptideen. Wir schauen uns in der kulinarischen Welt um und lassen uns von exotischen Speisen und heimischen Produkten inspirieren. Von Street Food über Fine Dining bis zur passierten Kost findest Du viele Rezepte hier.

Wichtig, wir haben alle Rezepte gekocht und auf ihre Umsetzung überprüft. Deshalb kannst Du sie 1 zu 1 in Deiner Küche umsetzen. Um Dir Deine Arbeit zu erleichtern, haben wir zu jedem Rezept die Nährwerte pro Person berechnet und die kennzeichnungspflichtigen Allergene ausgewiesen.

Wir achten auf die Nachhaltigkeit unsere Rezepte. Deshalb arbeiten wir, auch wenn das Gericht noch so exotisch klingt, überwiegend mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. So kannst auch Du etwas für deinen ökologischen Fingerabdruck tun.

Apropos ökologischer Fingerabdruck, ein Großteil unserer Rezepte sind fleischfrei, also vegan und vegetarisch. Einer der wichtigsten Kriterien unsere Zeit.

Wir entwerfen auch mit Dir zusammen Deine Rezepte, genau zugeschnitten auf Deinen Betrieb. Von Sauce, über Take a Way, belegte Brötchen, Bowls oder ganze Gerichte. Mit Nährwerten und kennzeichnungspflichtigen Allergene stellen wir Deine Rezept-Sammelmappe zusammen. Sprich unsere Köche*innen darauf an.

Degustationen – Bei uns darf jeder mal probieren!

Carsten Esser und Janko Hilliges

Einer unserer wichtigsten Prozessschritte sind die Degustationen, auch bezeichnet als Verkostung oder Tasting. Auf jeder Stufe der Produktentwicklung, der Produktrenovation und der Herstellung werden alle Lebensmittel degustiert. Der/die Produktmanager*innen, Experten*innen und wir Köche*innen wurden sensorisch geschult und in regelmäßigen Abständen überprüft. Wir überprüfen die Produkte nach Aussehen, Geschmack, Konsistenz, Mundgefühl, Aussehen und Handling.

In den Werken werden alle eingehenden Lebensmittel, sowie das für die Produktion benötigte Wasser und alle produzierten Waren degustiert. Sie werden nach In- und Outvorgaben bewertet und wenn alle Kriterien erfüllt sind, freigegeben.

Degustationen sind ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und finden unter kontrollierten Bedingungen statt. Dazu haben wir im Professional Kitchen ein Degustationsraum. Der Degustationsraum kann man sich als Labor vorstellen. Er ist mit Degustationskabinen ausgestattet. So kann sichergestellt werden, dass sich die Degustanten*innen während der Degustation nicht beeinflussen können. Man degustiert in der Regel „blind“, was bedeutet, dass der /die Verkoster*in nicht weiß, welches Produkt er gerade verkostet. Dazu werden äußerliche Merkmal eliminiert, in dem alles z.B. in gleich Schalen abfüllt oder das Licht in den Kabinen entsprechend gesteuert wird.

Du kannst unserer Produkte und deren Abwandlungen ebenfalls mit uns im Professional Kitchen oder vor Ort bei Dir im Betrieb degustieren. Wir zeigen Dir deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten und Du kannst aus einer Reihe von Produkten eine persönliche Auswahl treffen.

Nachhaltigkeit – Bei uns wird Nachhaltigkeit großgeschrieben!

Carsten Esser

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Anzeichen dafür gibt es überall: von Überschwemmungen über Dürre, Hurrikans, Waldbrände und Erdrutsche. Während die Menschen die Hauptmitwirkenden sind, können wir auch die führende Antriebskraft der Lösung sein. Denn wir haben die Macht, die Entwicklungsrichtung unseres Klimas zu ändern. Deswegen setzten wir bei uns im Professional Kitchen auf nachhaltige Konzepte und Herangehensweisen und helfen unseren Kunden und Kundinnen dies bei sich im Betrieb ebenfalls zu tun.

Da Food Waste ein großer Anteil der Treibhausgasemissionen ist, haben wir Systeme integriert, um unsere Menge an Lebensmittelabfall zu reduzieren und achten unabhängig davon auf einen nachhaltigen Verbrauch von Energie und Wasser. Außerdem wirken wir bei den Umsetzungen zu nachhaltigeren Verpackungen mit. Um die Emissionen bei Dienstreise gering zu halten, bilden wir Fahrgemeinschaften oder nutzen nachhaltigere Transportmittel.

Gerne teilen wir unser Wissen auch mit euch, mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit findet ihr in unseren Blogbeiträgen und in unserem Newsletter.