
Trends
Immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Trends und kompetenten Praxistipps. Entdecken Sie, welche Beverage und Food Trends angesagt sind und wie sie sich effizient umsetzen lassen.
Immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Trends und kompetenten Praxistipps. Entdecken Sie, welche Beverage und Food Trends angesagt sind und wie sie sich effizient umsetzen lassen.
Jedes Jahr melden sich Hunderttausende für den Veganuary an - ein Versprechen, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Seit dem Start im Jahr 2014 haben über 600 Unternehmen und über 1.000.000 Menschen an der Challenge teilgenommen. Die Zahl der Anmeldungen erreichte im Januar 2020 einen Höchststand: 400.000 Anmeldungen und über 500 teilnehmende Unternehmen1. Für den kommenden Januar in 2021 sollen es noch mehr Teilnehmer werden!
„Vielen Dank, Ihre Bestellung ist auf dem Weg“: Die Lieferservice-Branche boomt. Wird das Essen per Mausklick zur neuen Gastro-Normalität? Und was genau steckt hinter den viel zitierten Ghost Restaurants? Wir haben bei Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler nachgefragt – und dabei spannende Küchenstrategien entdeckt.
Corona hat den Außer-Haus-Markt in seinen Grundfesten erschüttert. Lässt sich aus der Krise gastronomisch lernen? Ja, sagt Hanni Rützler, und liefert mit ihrem „Food Report 2021“ interessante Denkansätze. Dabei setzt sie auf die Innovationskraft der Gastronomie und das Finden kreativer, zeitgemäßer Lösungen. Welche Food Trends beim Weg aus der Krise im Fokus stehen? Wir geben einen Einblick.
Essen ist überaus wandelbar. Ständig ändert sich, was wir wann wie essen. Und neue Food Trends sprießen wie Pilze aus dem Boden. Doch wie entstehen sie eigentlich? Und welche Food Trends haben das Potential sich langfristig durchzusetzen? Wir haben uns auf die Spurensuche begeben und beleuchten Experten-Meinungen.
Im Außer-Haus-Markt kommen und gehen die Trends. Doch eine Konstante bleibt, die italienische Küche. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie hat sich weiterentwickelt und ist heute zukunftsfähiger denn je. Wir verraten Ihnen, warum Italien nach wie vor die beste Adresse für Gastronomie-Ideen ist.
Des Deutschen liebstes Heiß(!)getränk erfindet sich immer wieder neu. Ob mit Milchschaumgemälden oder mit Fruchtaroma, alles ist möglich. Einer stellt das Angebot aktuell gehörig auf den Kopf: Cold Brew. Hier wird der heiße Kaffee zur coolen Erfrischung. Wir zeigen, was es damit auf sich hat und wie Gastronomen den Sprung ins kalte Wasser wagen können.
Plant Based Food, Digitalisierung und die neue Nachhaltigkeit – die Zukunft klopft an die Küchentür. Welche Topthemen sie mitbringt, erfuhren die Teilnehmer der NP Academy aus erster Hand. Mit Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler und Koch-Avantgardist Heiko Antoniewicz ging es auf kulinarische Zeitreise.
Future is calling: Mit unserer NESCAFÉ Fusion nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise. Denn wir „beamen“ vier Tabletop-Geräte direkt zu Ihnen. Wie? Per QR-Code. Smartphone-Kamera starten, Code einscannen und schon sehen Sie den Kaffeevollautomaten dort, wo Sie sich gerade befinden. Noch nie ließ sich die perfekte Aufstellfläche einfacher finden.
Wir haben was Neues auf der Karte: Social Media. Genauer gesagt ist NESTLÉ PROFESSIONAL ab sofort auf Facebook und Instagram. Was es dort zu entdecken gibt? Live-Eindrücke von unseren Events, Starkoch-Besuche im Service Center und natürlich jede Menge Rezeptinspirationen.
Die wenigsten Menschen essen drei Tage in Folge das Gleiche. Denn auch wenn viele Gewohnheitstiere sind: Abwechslung ist wichtig. Da kommen aktuelle Trends wie gerufen. Doch nicht alle Food-Neuheiten kommen beim Gast gleich gut an. Welche sind also überhaupt für ein Update der Speisekarte geeignet? Eine gute Inspirationsquelle ist das Internet – genauer gesagt: die Google Trends. Hier findet man einen Überblick über die Topthemen, die den User – und damit den Gast – wirklich interessieren. Welche Trends und Begriffe 2017 ganz vorne mit dabei waren? Wir zeigen es Ihnen.
Was kommt auf den Tisch? Eine der wohl wichtigsten Fragen an Weihnachten – ob nun im Restaurant oder zu Hause. Für welche Gerichte sich Profiköche entscheiden und wo es an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen gibt? Wir haben nachgefragt.
Tradition oder Moderne? Hauptsache unkonventionell. Das trifft auf die Doppelspitze aus Sebastian Zier und Moses Ceylan genauso zu wie auf ihre Menüs. Im Einstein Gourmet in St. Gallen führen sie gleichberechtigt die Küche. Wie das funktioniert, erzählten die beiden Sterneköche Barbara Röder ganz persönlich.