
Quinoa: Das trendige Multitalent in Gastronomie & Außer-Haus Geschäft
Das glutenfreie Pseudogetreide aus Mittel-Südamerika erfreut sich nicht ohne Grund zunehmender Beliebtheit; seine Zubereitung ist kinderleicht, es ist lange haltbar, es schmeckt angenehm nussig und bietet eine außergewöhnliche Textur. Unter den Namen Reismelde, Inka Korn, Reisspinat, Perureis, Inkareis, Inkaweizen und Gold der Inka bekannt, ist Quinoa zudem eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die zahlreiche kulinarische Vorteile bietet.
Kurz zu Quinoa Warenkunde
Wie kocht man Quinoa? |
Quinoa im Verhältnis 1:2 (Quinoa:Wasser) in einen Topf geben. Zum Kochen bringen und dann Hitze reduzieren. Abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Danach vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern und servieren. |
---|---|
Wie wäscht man Quinoa? |
Gewünscht Menge in ein feinmaschiges Sieb geben. Um den bitteren Geschmack der in der Außenschale enthaltenen Saponine auszuspülen, Quinoa gründlich unter fließendem, lauwarmem Wasser, waschen. |
Wie lagert man Quinoa? |
Quinoa in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Trocken, kühl und dunkel lagern, um die Haltbarkeit zu maximieren. Unter idealen Bedingungen hält sich Quinoa bis zu 2-3 Jahre. |
Welche Arten von Quinoa gibt es? |
Es gibt verschiedene Arten von Quinoa, darunter weiße, rote und schwarze Quinoa. Weiße Quinoa ist die am häufigsten verwendete Art, mit einer leichteren Textur und einem milderen Geschmack. Rote und schwarze Quinoa haben einen kräftigeren Geschmack und behalten beim Kochen besser ihre Form. |
Ist Quinoa gesund?
Als trendiges Superfood, bietet Quinoa einen hohen Nährwert, denn das Inka Korn ist besonders reich an Eisen. Daneben enthält es unter anderem Kalzium, Magnesium und Zink sowie Riboflavin (Vitamin B2) und Folsäure (Vitamin B9).
Quinoa Nährwerte Menge pro 100 g gekochte Quinoa
Energie | 120 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren |
1,9 g 0,2 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker |
21,3 g 0,9 g |
Ballaststoffe | 2,8 g |
Eiweiß | 4,4 g |
Salz | 0,01 g |
Vegane Gerichte: Quinoa ist proteinreich
Quinoa ist ein ausgezeichnetes pflanzliches Produkt , welches alle essenziellen Aminosäuren liefert, die unser Körper benötigt, um Eiweiß zu bilden. Mit über 14 Gramm Proteine pro 100g kann Quinoa somit problemlos mit tierischen Eiweißquellen konkurrieren und als Fleischersatz dienen. Diese hohe Menge an Proteinen ermöglicht es Veganern und Vegetariern, ihren Eiweißbedarf leicht zu decken und gleichzeitig eine leckere und gesunde Speise zu genießen.
Für Allergiker: Quinoa ist glutenfrei und leichtverdaulich
Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit finden in Quinoa einen hervorragenden Getreideersatz. Als leicht verdauliche Weizen-Alternative bietet es eine schmackhafte Grundlage für glutenfreie Rezeptideen. Köche und Gastronomiebetriebe können auf deiner Speisekarte so auf die Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Ernährungsformen erfolgreich eingehen. Für die perfekte Abrundung deines glutenfreien Menüs empfehlen wir unser glutenfreies CHEF Vegan Flüssig Konzentrat Huhngeschmack.
Nachteile von Quinoa
Obwohl das Inka Korn für die meisten Menschen leicht verdaulich ist, können manche empfindlich auf die enthaltenen Saponine reagieren, die als natürlichen Schutzmechanismus der Pflanze fungieren. Durch die Saponine kann Quinoa dazu noch bitter schmecken, was nicht jedem Gaumen bekommt. Durch gründliches Waschen vor der Zubereitung werden die meisten Saponine entfernt, somit auch der bittere Geschmack. So ist Quinoa auch für süße Gerichte geeignet.
Quinoa ist nicht für Low Carb Gerichte geeignet
Das Pseudogetreide Quinoa ist eine großartige Energiequelle mit rund 400 Kilokalorien pro 100 Gramm (roh). Während auch gekochter Quinoa viel Energie liefert, enthält er eine beträchtliche Menge an Kohlenhydraten. Die in Quinoa enthaltenen Kohlenhydrate sind zwar komplex und sättigend, für eine Low Carb oder kalorienarme Ernährung jedoch bleibt es fragwürdig, ob das Inka Korn geeignet ist. Probiere als kalorienarme und glutenfreie Alternative unser Kokos-Curry-Suppe Rezept für 100+ Personen, aus.
Quinoa ist nicht zum Backen geeignet
Quinoa hat aufgrund seiner Struktur und seines hohen Wassergehalts Schwierigkeiten, die typische Konsistenz und Textur von gebackenen Produkten zu erzielen. In der Regel wird für glutenfreies Backen auf Alternativen wie Buchweizen, Amaranth, Reismehl, Mandelmehl oder Kokosmehl zurückgegriffen. Möchtest du deine Gäste trotzdem ein glutenfreies Dessert anbieten können? Dann empfehlen wir unsere glutenfreien Nestlé Docello Produkte, wie zum Beispiel NESTLÉ DOCELLO Tiramisu Creme.
Weshalb eignet sich Quinoa für die Gastronomie und das Außer-Haus Geschäft?
Vieles spricht dafür, den leckeren, vielseitigen und nähstoffreichen Inka Korn in die Speisekarte aufzunehmen. Hier sind die drei wichtigsten Punkte:
1. Erreiche neue Gäste
Ob Veganer, Vegetarier, Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder einfach nur Gesundheitsfreak, das Superfood Quinoa erweitert deine kulinarische Welt und eröffnet Potenzial neue Gäste zu erreichen, die zu den verschiedensten Ernährungstypen gehören.
2. Praktische Haltbarkeit und Lagerung
Die lange Haltbarkeit von getrockneter Quinoa, sowie die Möglichkeit, es problemlos einzufrieren, machen es zu einer praktischen Option für die Gastronomie und das Außer-Haus Geschäft.
3. Für eine vielfältige Speisekarte
Von Salaten und Suppen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten, Quinoa bietet eine Fülle kreativer Gerichte, und trägt somit zum Reichtum und zur Attraktivität deiner Speisekarte bei.