Bei der Milchzuckerunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz wird die durch die Nahrung aufgenommene Laktose, durch das Fehlen des körpereigenem Enzyms Laktase, nicht richtig verdaut. Mit Hilfe der Darmbakterien kommt es dann zur Vergärung, wodurch der Körper mit Völlegefühl, Blähungen, Unterbauchschmerzen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen reagiert.
Durch die Umstellung der Ernährung auf milchzuckerarme bzw. -freie Kost kann man die Symptome auf ein Minimum reduzieren.
Die aufgeführten Rezepturen beinhalten Produkte, die laut Rezeptur keine Laktose enthalten.