Szegediner Kalbsgulasch mit Rotkohlschaum

  • Anzahl der Portionen
    100
Zutaten
  • 15 Kilogramm Kalbsgulasch roh
  • 500 Gramm MAGGI ROTIDOR Universal Würzmischung für Fleisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene 10kg
  • 200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
  • 1.5 Kilogramm Zwiebeln
  • 200 Gramm Zucker
  • 500 Milliliter Weißwein (Grauburgunder)
  • 25 Liter Wasser und Mineralwasser
  • 1.75 Kilogramm MAGGI Delikatess Sauce zu Braten
  • 10 Gramm Lorbeerblatt getrocknet
  • 5 Gramm Kümmel ganz
  • 5 Kilogramm Sauerkraut
  • 200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
  • 3.5 Kilogramm Rotkraut frisch, in Streifen
  • 200 Gramm Zucker
  • 200 Milliliter Sojasauce
  • 2 Liter Weißwein (Grauburgunder)
  • 20 Gramm Zimt
  • 100 Gramm MAGGI PLUS klare Gemüsesuppe
  • 250 Gramm MAGGI Helle Sauce
  • 2 Liter Sahne 30% Fett
Zubereitung
  • 1
    Kalbsgulasch mit MAGGI RÔTIDOR WÜRZMISCHUNG FÜR FLEISCH OKA würzen. THOMY COMBIFLEX erhitzen und Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Mit Zucker karamellisieren und Weißwein ablöschen. Wasser hinzufügen und MAGGI DELIKATESS SAUCE ZU BRATEN hineinrühren. Lorbeer und Kümmel zufügen. Bei mittlerer Hitzezufuhr garen. Sauerkraut zugeben und weiter garen.
  • 2
    THOMY COMBIFLEX erhitzen. Rotkohl darin anschwitzen und mit Zucker karamellisieren. Mit Sojasauce ablöschen, Rotwein, Zimtstange und MAGGI PLUS KLARE GEMÜSESUPPE hinzufügen und Rotkohl im Rotweinsud gar kochen.
  • 3
    Rotkohl mit dem Sud in einem Zerkleinerer fein pürieren. Pürierten Rotkohl abermals aufkochen und mit MAGGI HELLE SAUCE binden. Mit Sahneabrunden und 3 Minuten kochen. In einen Sahne-Syphon füllen und mit 2 Gaspatronen bestücken.
Küchenfachlicher Tipp

Mit grünen Bohnen servieren. Als Garnitur eignet sich besonders fritiertes Kartoffelstroh.

Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
425.7 kcal | 21.0 %
Eiweiß
36.1 g | 35.0 %
Kohlenhydrate
19.4 g | 19.0 %
davon Zucker
9.3 g
Ballaststoffe
2.6 g
Natrium
240.1 mg
Fette
20.6 g | 46.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
8.7 g
Komponenten

Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.

Allergene

Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (incl. Laktose), Soja und Sojaerzeugnisse, Sellerie und Sellerieerzeugnisse, Schwefeldioxid (SO2) und Sulfite, Milcheiweiß

Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.