"Coq au vin blanc" mit Perlzwiebel-Flan
Zutaten
-
15 Kilogramm Hähnchen
-
20 Gramm Olivenöl
-
40 Gramm MAGGI ROTIDOR Universal Würzmischung für Fleisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene 10kg
-
200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
-
600 Gramm MAGGI MARIDOR Würzmischung für Fisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene
-
50 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
-
8 Liter Wasser und Mineralwasser
-
2 Liter Weißwein (Grauburgunder)
-
400 Gramm CHEF Geflügelfond
-
800 Gramm CHEF Veloute Instant 12,5kg
-
1 Liter Sahne 30% Fett
-
2.5 Kilogramm Semmelknödel
-
750 Gramm Perlzwiebel
-
600 Gramm Hühnerei Eigelb roh
-
600 Gramm Hühnerei Eiweiß roh
Zubereitung
-
1Hähnchenbrust zusammen mit Olivenöl in einen Vacuumbeutel geben und luftdicht verschweißen. Im vorgeheiztem Kombidämpfer bei 62°C Dampf 40 Minuten garen. Hähnchenbrust dem Beutel entnehmen, mit MAGGI RÔTIDOR WÜRZMISCHUNG FÜR FLEISCH würzen in THOMY COMBIFLEX goldbraun nachbraten und zur Ausgabe bereit stellen.
-
2Wasser und Weißwein erhitzen, CHEF GEFLÜGELFOND hineinrühren und aufkochen. Mit CHEF VELOUTÉ / Weiße GRUNDSAUCE binden und Sahne fertigstellen. Serviettenknödel 15 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen.
-
3Masse der Folie entnehmen, Perlzwiebeln grob hacken und zusammen mit dem Eigelb und dem geschlagenem Eiklar unterheben. Fertige Masse in gefettete Förmchen geben und bei 90°C Dampf im vorgeheiztem Kombidämpfer 30 Minuten garen.
Küchenfachlicher Tipp
Mit gebratenen Pilzen und Rotweinschaum servieren.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
500.1 kcal
| 25.0 %
Eiweiß
20.5 g
| 16.0 %
Kohlenhydrate
51.7 g
| 43.0 %
davon Zucker
10.2 g
Ballaststoffe
3.5 g
Natrium
893.2 mg
Fette
21.4 g
| 41.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
8.3 g
Komponenten
Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.
Allergene
Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (incl. Laktose), Ei und Eierzeugnisse, Laktose, Sellerie und Sellerieerzeugnisse, Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, Schwefeldioxid (SO2) und Sulfite, Lupine und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milcheiweiß
Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.