Bergsteigerragout mit Kräuterseitlingen

  • Zubereitungszeit
    3 min
  • Anzahl der Portionen
    100
Zutaten
  • 2 Kilogramm Schalotte
  • 200 Gramm THOMY Combiflex 10 Liter
  • 2 Liter Dunkelbier
  • 350 Gramm CHEF VEGAN Flüssiges Konzentrat Rindsgeschmack
  • 800 Gramm CHEF Fond Demi Glace/Braune Sauce (flüssig) 1 Liter
  • 250 Gramm CHEF Profi Binder
  • 4 Kilogramm GARDEN GOURMET® vegane Filetstreifen
  • 4 Kilogramm GARDEN GOURMET® vegane Hackbällchen
  • 4 Kilogramm Gemüsepaprika, gelb, gewürfelt
  • 20 Gramm Paprikapulver rosenscharf
  • 4 Kilogramm Pilze
  • 4 Kilogramm Champignons, in Scheiben
  • 10 Kilogramm Rotkohl gegart
  • 8 Liter Wasser und Mineralwasser
  • 1 Kilogramm MAGGI Pürell
  • 1 Kilogramm Tomaten getrocknet
  • 1 Liter Kürbiskernöl
Zubereitung
  • 1
    Die Schalottenwürfel in THOMY Combiflex glasig anschwitzen, mit dem Dunkelbier ablöschen. Das CHEF VEGAN Flüssiges Konzentrat Rindsgeschmack und CHEF Signature Fond Demi Glace dazu geben und aufkochen, mit CHEF Profibinder abbinden. Die GARDEN GOURMET® Vegane Filetstücke, GARDEN GOURMET® vegane Hackbällchen und Paprikawürfel in die Sauce geben und erhitzen. Mit Rauchpaprika würzen. Die angebratenen Pilze in das heiße Ragout geben und erhitzen.
  • 2
    Den Rotkohl mit Wasser aufkochen und mit MAGGI Pürell Kartoffelpüree binden.
  • 3
    Rotkohlpüree mit dem Löffel auf den Teller aufstreichen, das Bersteigerragout dazu geben und mit den getrockneten Tomatenstreifen garnieren und mit Kürbiskernöl finalisieren.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
308.0 kcal | 15.0 %
Eiweiß
24.3 g | 29.0 %
Kohlenhydrate
20.5 g | 25.0 %
davon Zucker
8.4 g
Ballaststoffe
14.1 g
Natrium
23.9 mg
Fette
16.3 g | 46.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
2.4 g
Komponenten

Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.

Allergene

Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Soja und Sojaerzeugnisse, Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Weizen und Weizenerzeugnisse, Schwefeldioxid (SO2) und Sulfite