Vegane Nuggets mit Pommes

News

Dies ist der zentrale Ort für Profiköche und Barista, die neuesten Branchentrends, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Kollegen und Strategien für dein Geschäft zu entdecken - regelmäßig mit neuen Themen.
Filter:
Filter:
Marke
Kaffeebohnen

Herkunft und Herstellung des Kaffees

Der Legende nach war der Ziegenhirt Kaldi der erste Mensch, der eine Tasse Kaffee trank. Das war im 9. Jahrhundert.  

Beeren

Änderung der Verordnung (EU) Nr. 852/2004 über allgemeine Lebensmittelhygiene

Am 25. März 2021 sind Änderungen der europäischen Hygieneverordnung Nr. 852/2004 in Kraft getreten.

Entkoffeinierung von Kaffee

Kaffee Entkoffeinierung

Ohne Koffein, aber mit vollem Geschmack: Dank unterschiedlicher Entkoffeinierungsverfahren wird unbeschwerter Genuss für jedermann möglich.

Nestlé Internorga

Internorga 2022 – Endlich wieder Messe!

Wir blicken zurück auf fünf unvergessliche Tage – Nach über zwei Jahren Covid-bedingter Zwangspause, durfte die internationale Gastronomie-Leitmesse Internorga wieder stattfinden. Vom 30. April bis 4. Mai besuchten insgesamt 48.000 Gastronomie-Begeisterte die Messe, um von den neuesten Innovationen und Trends der rund 950 ausstellenden Unternehmen aus 27 Nationen zu erfahren.

Barista

Barista

Der Begriff Barista stammt aus Italien und bedeutet dort Barkeeper. Im englischen und deutschen Sprachgebrauch wird er spezieller definiert und meint einen „Kaffeekünstler". Baristi – so nennt man Barista in der Mehrzahl – arbeiten zum Beispiel in Coffeeshops, Hotels und in der gehobenen Gastronomie.

Latte Macchiato

Milchbasierte Kaffeegetränke

Die gängisten Milchgetränke

spezialteige kuechenfachlicher leitfaden titelbild

Spezialteige

Es fängt so einfach an: Mehl und Flüssigkeit mischen, weiterverarbeiten und erhitzen. Was bei diesem Grundrezept aller Teige herauskommt, kann allerdings sehr individuelle Formen annehmen. Leckere Apfelstrudel zum Beispiel oder herzhafte Kartoffelknödel mit süßer Füllung. Wir haben die wichtigsten Spezialteige für dich zusammengestellt.

wiener masse kuechenfachlicher leitfaden

Wiener Masse

Ob mit Nüssen, Mandeln oder Kakao - die Wiener Masse ist in alle Geschmacksrichtungen abwandelbar. Wir verraten Ihnen in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie das perfekte Wiener Masse Grundrezept gelingt.

Schwarzer Knoblauch

Mut zur Farbe: Schwarzer Knoblauch

Kochen ohne Knoblauch? Undenkbar. Daher heißt es einmal im Jahr: Hoch lebe die Power-Knolle. Am 19. April wird weltweit der Tag des Knoblauchs gefeiert. Ein toller Anlass, das Lauchgemüse ganz besonders in Szene zu setzen. Unser Tipp: schwarzer Knoblauch. Damit verleihen Sie Ihren Gerichten eine unverwechselbare Note.

Garverfahren

Trockene Garverfahren

Bei den trockenen Garverfahren, erfolgt die Wärmeübertragung über die Luft oder über Fett.

Mürbeteig küchenfachlicher Leitfaden

Mürbeteig

Teegebäck, Tortenböden, Pasteten sind typische Gebäcke des Mürbeteigs. Ob süß oder salzig, der vielseitige Backkünstler sollte in keiner Küche fehlen. Wir verraten dir in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie das Mürbeteig Grundrezept gelingt.

Zum Grillen geboren: Ein Profi über das Spiel mit dem Feuer

Zum Grillen geboren: Ein Profi über das Spiel mit dem Feuer

Grillen geht immer. Ein Satz, der direkt aus dem Mund von Marc Neugebauer stammen könnte. Denn der gelernte Koch ist Feuer und Flamme für den heißen Rost. Mit Barbara Röder spricht er darüber, warum er Kochlöffel gegen Grillzange tauschte – und wie jeder eine feurige Performance hinlegt. Erfahren Sie mehr über den BBQ-Experten.