Ernährung

Entdecke ernährungsfachliche Informationen, mit denen du dich auf den neuesten wissenschaftlichen Stand bringen kannst. Egal, ob Umgang mit Lebensmitteln, neue Gesetze oder Kenntnisse zu relevanten Krankheitsbildern. Wir wollen dir helfen, Fachwissen aufzufrischen und neue Ideen kennenzulernen.

Filter:
Trends jenseits des Kopfsalates Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Trends jenseits des Kopfsalates

Gemüse ist bei den Kunden beliebter denn je. Aber „regional“ und „saisonal“ soll es sein. Das weiß man auch auf dem Frankfurter Riedhof. Wir sprachen mit den Betreibern über Gemüsetrends und geben Tipps zu Salat und Spargel.

Spargelsorten im Geschmackstest Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Spargelsorten im Geschmackstest

Ab Ende April startet wieder die Spargelsaison. Und damit es auch nicht langweilig wird, stellen wir Ihnen hier einige außergewöhnliche Spargelsorten dar.

koch besucht bauer schafrassen titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Schafrassen

Merino, Heidschnucke oder Limousin – in Deutschland gibt es über 50 verschiedene Schafrassen. Aber welche von ihnen sind besonders gut für die Küche geeignet? Wir geben Ihnen einen Überblick. 

Koch besucht Bauer es blueht und spriesst im Teller Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Es blüht und sprießt auf den Tellern

Mehr als nur hübsch anzusehen: Essbare Blüten und Wildkräuter. Aber schmecken die nicht alle gleich? „Ganz und gar nicht“, sagt Gerhard Daumüller vom Keltenhof. Wir haben den Blütenexperten besucht und ihm seine Geheimnisse entlockt.

Koch besucht Bauer Erdbeersorten im grossen Geschmacksvergleich Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Erdbeersorten im großen Geschmacksvergleich

Ich kaufe Boskop, Jonagold oder Granny Smith. Und wenn es Erdbeeren sein sollen? Dann sind es einfach nur Erdbeeren. Dabei gibt es über 5.000 Erdbeersorten auf der Welt. Mit Patrick Meinhardt vom Tannenhof sprachen wir über die Vielseitigkeit der Beere und haben direkt noch einige überraschende Erdbeer-Rezepte mitgebracht.

Koch besucht Bauer Dithmarscher Gans Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Dithmarscher Gans. Eine ganz besondere Zucht

Raues Küstenklima und saftige Deichwiesen: In diesem Umfeld ist seit mehr als 150 Jahren ein ganz besonderer Gänseschlag zu Hause, die „Dithmarscher Gans“. Früher pickte sie auf den Wiesen von Familienbetrieben. Heute wacht die „Dithmarscher Geflügel GmbH“ über die Züchtung. Ein Betrieb mit Vertragspartnern in ganz Norddeutschland. Von industrieller Großproduktion ist man dennoch weit entfernt. Viele der Partner sind Kohl- oder Getreidebauern und betreiben die Gänsezucht nur im Nebenerwerb.

Koch besucht Bauer - Apfel

Koch (be)sucht Bauer – Boskop, Pink Lady, Goldparmäne & Co: Deutschlands Äpfel

Äpfel sind gesund und in der Küche sehr beliebt. Doch nicht alle sind gleich. Welche zu welchem Gericht passt und was es sonst noch zu beachten gilt, erfahren Sie exklusiv von Apfelbauer Bretzel.

Joghurt und Quark Koch besucht Bauer alles nur Quark Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Alles nur Quark?

Joghurt und Quark: Sie sehen sich so ähnlich und sind doch ganz anders. Wie sich die beiden unterscheiden? Das haben wir für Sie in der Molkerei Hüttenthal in Erfahrung gebracht. Und dabei auch einige Trends beleuchtet. Es wird rechtsdrehend, probiotisch und fettarm. Angereichert mit praktischen Küchentipps.

Butter Fettsaeuren-Koch besucht Bauer alles in Butter Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Alles in Butter

Butter ist in der Profiküche jeden Tag im Einsatz. Und doch überrascht das Naturprodukt immer wieder aufs Neue. Oder wussten Sie, dass Weidebutter Omega-3-Fettsäure enthält? Zusammen mit den Fachleuten der Molkerei Hüttenthal nehmen wir die „gute Butter“ unter die Lupe.

koch besuchte baecker sauerteig herstellen thumbnail

Koch (be)sucht Bäcker – Sauerteig herstellen, aber wie?

Rühren, kneten, ab in den Ofen – So einfach, wie es aussieht, ist es oftmals nicht. Denn beim Backen ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Woran Sie gutes Brot schnell erkennen und wie Sie selbst Sauerteig herstellen können? Wir haben Bäckermeister Jürgen Hellmuth über die Schulter geschaut.

koch besucht baecker mehlsorten alles eine frage der type titelbild

Koch (be)sucht Bäcker – Mehlsorten, alles eine Frage der Type

Mehl, Grundzutat aller Backwaren. Dutzende Sorten mit den unterschiedlichsten Ausmahlungsgraden stehen zur Auswahl. Doch wann passt welches Mehl am besten? Ob Typenanzahl oder Getreideart – Wir geben Ihnen einen Überblick.

Schluckbeschwerden kein Einheitsbrei passierte Kost bei Dysphagie Titelbild

Kein Einheitsbrei: Passierte Kost bei Schluckbeschwerden

Essen ist lebenswichtig. Aber was tun, wenn Schluckbeschwerden die schöne Beschäftigung in Schwerstarbeit verwandeln? "Dysphagie" heißt diese Einschränkung und eine mögliche Lösung lautet: passierte Kost. Sie hilft, Mangelernährung zu vermeiden.