Schweinekotelett vom Brett mit Gorgonzola-Birne
Zutaten
-
100 Gramm MAGGI ROTIDOR Universal Würzmischung für Fleisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene 10kg
-
100 Gramm Zucker braun
-
100 Gramm Grüner Pfeffer (grob gehackt)
-
200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
-
20 Kilogramm Schwein Kotelett
-
1 Liter Wasser und Mineralwasser
-
500 Gramm Zucker
-
50 Gramm CHEF Weißweinreduktion
-
7.5 Kilogramm Birne
-
500 Gramm Gorgonzola
-
1 Kilogramm Frischkäse
-
4 Liter Wasser und Mineralwasser
-
200 Gramm CHEF Signature Fond Kalb
-
350 Gramm CHEF Veloute Instant 12,5kg
-
100 Gramm CHEF Weißweinreduktion
-
1 Liter Sahne 30% Fett
-
500 Gramm Gorgonzola
Zubereitung
-
1MAGGI RÔTIDOR WÜRZMISCHUNG FÜR FLEISCH O.K.A., brauner Zucker, Pfeffer und THOMY COMBIFLEX vermischen. Mit der Mischung das Schweinekotelettstück gleichmäßig bestreichen.
-
2Im vorgeheizten Kombidämpfer bei 180°C Hitze 15 Minuten bräunen. Temperatur auf 80°C Hitze reduzieren und das Fleischstück auf 62°C Kerntemperatur garen.
-
3Wasser, Zucker mit CHEF SIGNATURE WEIßWEINREDUKTION aufkochen. Birnenhälften hinein geben, 2 Minuten köcheln und danach 15 Minuten ziehen lassen.
-
4Gorgonzola mit Frischkäsevermengen, in einen Spritzbeutel geben. Birnen der Flüssigkeit entnehmen, auf GN - Bleche geben und mit der Gorgonzola- Frischkäse Masse füllen.
-
5Wasser erhitzen. CHEF SIGNATUR FOND KALB, CHEF VELOUTÉ TYP / WEIßE GRUNDSAUCE O.K.A., CHEF VELOUTÉ TYP / WEIßE GRUNDSAUCE O.K.A. und CHEF SIGNATURE WEIßWEINREDUKTION einrühren und 5 Minuten bei geringer Hitze kochen. Sahne und Gorgonzola hinein geben und mixen.
Küchenfachlicher Tipp
Mit Wildkräutersalat servieren und mit Kirschtomate und getrockneten Birnen-Chips garnieren.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
471.8 kcal
| 23.0 %
Eiweiß
47.5 g
| 41.0 %
Kohlenhydrate
18.9 g
| 15.0 %
davon Zucker
15.6 g
Ballaststoffe
2.4 g
Natrium
314.1 mg
Fette
23.0 g
| 44.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
10.4 g
Komponenten
Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.
Allergene
Schwefeldioxid (SO2) und Sulfite
Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.