Südtiroler Zwiebelrostbraten mit getrockneten Tomaten und Oliven

  • Anzahl der Portionen
    100

Ein deftiges Rezept, dass sehr gut schmeckt und ein wenig an den langersehnten Urlaub erinnert.

Zutaten
  • 200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
  • 18 Kilogramm Rind Rücken (Roastbeef)
  • 180 Gramm MAGGI ROTIDOR Universal Würzmischung für Fleisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene 10kg
  • 1.5 Kilogramm Bauchspeck geräuchert, in Streifen
  • 1.5 Kilogramm Zwiebeln roh
  • 10 Liter Wasser und Mineralwasser
  • 1 Kilogramm MAGGI Delikatess Sauce zu Braten
  • 200 Gramm Majoran gehackt
  • 20 Gramm Kümmel ganz
  • 200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
  • 3 Kilogramm Zwiebeln roh
  • 200 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Rosmarin frisch
  • 750 Gramm Tomaten getrocknet
  • 750 Gramm Oliven schwarz, in Scheiben
Zubereitung
  • 1
    THOMY COMBIFLEX erhitzen, Roastbeef von beiden Seiten scharf anbraten und der Pfanne entnehmen. Mit MAGGI ROTIDOR WÜRZMISCHUNG FÜR FLEISCH von beiden Seiten würzen. Im vorgeheizten Kombidämpfer bei 80°C Hitze und 58 ° C Kerntemperatur garen
  • 2
    Speck und Zwiebeln im Öl des Roastbeefs anbraten und mit Wasser ablöschen. Mit MAGGI DELIKATESSAUCE ZU BRATEN binden und 5 Minuten kochen. Mit Majoran und Kümmel würzen.
  • 3
    THOMY COMBIFLEX erhitzen und Zwiebeln anbraten. Mit Zucker leicht karamellisieren. Rosmarin, getrocknete Tomaten und Oliven hinzufügen. Zum Servieren auf den Zwiebelrostbraten geben.
Garniervorschlag

Mit reichlich Röstzwiebeln servieren. Der Zwiebelrostbraten kann auch als Steak serviert werden. Als Beilage empfehlen wir gebratene Majoran-Kartoffeln.

Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
332.5 kcal | 16.0 %
Eiweiß
44.6 g | 55.0 %
Kohlenhydrate
6.5 g | 7.0 %
davon Zucker
5.4 g
Ballaststoffe
1.6 g
Natrium
271.7 mg
Fette
14.0 g | 38.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
4.3 g
Komponenten

Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.

Allergene

Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse

Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.

Ein kulinarisches Erlebnis, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich auf eine geschmackliche Reise entführt. 
Probiere dieses Rezept aus und erlebe einen Geschmack, der alle Sinne verführt!