Sauerbratengulasch vom Hirsch mit Kürbis-Kartoffelstampf
Zutaten
-
20 Kilogramm Hirschkeule ohne Knochen
-
10 Liter Rotwein leicht
-
2.5 Liter Balsamico, weiß
-
2.5 Liter Balsamicoessig
-
5 Gramm Wacholderbeere
-
3 Gramm Lorbeerblatt getrocknet
-
2 Gramm Gewürznelken
-
3 Gramm Fenchelsamen Pulver
-
8 Liter Wasser und Mineralwasser
-
500 Gramm Granatapfelsirup
-
200 Gramm CHEF Grandjus
-
500 Gramm CHEF Demiglace ohne kennzeichnungspflichtige Allergene und hefefrei
-
200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
-
300 Gramm Zucker
-
7.5 Kilogramm Kürbis in Würfeln
-
200 Gramm CHEF Gemüsefond ohne kennzeichnungspflichtige Allergene und hefefrei
-
7 Liter Wasser und Mineralwasser
-
500 Milliliter Sahne 30% Fett
-
5 Gramm Muskatnuss getrocknet
-
1.5 Kilogramm MAGGI PÜRELL Kartoffelpüree Laktosefrei
Zubereitung
-
1Hirschkeule in größere Würfel schneiden. In Rotwein, Rotweinessig, Balsamico-Essig, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Nelken und Fenchelsaat 24 Stunden marinieren. Das Hirschfleisch entnehmen
-
22 l der Marinade mit Wasser erhitzen, Rübensirup, CHEF GRANDJUS O.K.A. und CHEF DEMIGLACE / BRAUNE GRUNDSAUCE O.K.A. hineinrühren und aufkochen. Hirschkeulenwürfel hineingeben und 1 Stunde garen.
-
3THOMY COMBIFLEX erhitzen, Rohrzucker darin karamellisieren. Kürbiswürfel hinzufügen und anschwitzen. Mit CHEF GEMÜSEFOND O.K.A. würzen, Wasser auffüllen und aufkochen.
-
4Mit Sahne und Muskatnuss verfeinern und 10 Minuten garen. Kürbisansatz pürieren und mit MAGGI PÜRELL KARTOFFELPÜREE LAKTOSEFREI binden.
Küchenfachlicher Tipp
Mit Süßkartoffelchips gernieren. Alternativ können Sie dieses Gericht mit unseren klassischen CHEF Produkten zubereiten.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
483.2 kcal
| 24.0 %
Eiweiß
44.0 g
| 43.0 %
Kohlenhydrate
34.6 g
| 34.0 %
davon Zucker
17.9 g
Ballaststoffe
2.8 g
Natrium
154.6 mg
Fette
11.0 g
| 23.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
4.6 g
Komponenten
Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.
Allergene
Milch und Milcherzeugnisse (incl. Laktose), Schwefeldioxid (SO2) und Sulfite, Milcheiweiß
Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.