Rezepte für Profiküche Reis Vegan

Glutenfrei laut Rezeptur

Gluten, ist als Klebereiweiß in verschiedenen Getreidearten, wie zum Beispiel Weizen, Gerste oder Roggen enthalten. Beim Kneten von Wasser und Mehl entsteht ein elastischer, gummiartiger und dehnbarer Teig. Der darin enthaltene Kleber bildet eine feste Struktur der Eiweiße.

Glutenunverträglichkeit kann bei einigen Menschen zu einer schwerwiegend Autoimmunerkrankung führen wie z.B. der Zöliakie oder einheimische Sprue. Hier entzündet sich die Darmschleimhaut, dass im vorgeschrittenen Stadium fast keine Aufnahme von Nährstoffen mehr möglich ist. Einzige Behandlungsmöglichkeit ist eine lebenslange glutenfreie Diät. Dabei erholt sich die Darmschleimhaut und die Risiken der Langzeitfolgen sinken.

Die aufgeführten Rezepturen beinhalten Produkte, die laut Rezeptur kein Gluten enthalten.

Filter:
Filter:
Kategorie
  • Rotschwanzgarnele, Erbse, Krustentierschaum

    Rotschwanzgarnele, Erbse, Krustentierschaum

  • Blumenkohl-Ravaya mit Bombay-Kartoffeln und Koriander-Chutney

    Blumenkohl-Ravaya mit Bombay-Kartoffeln und Koriander-Chutney

  • Russland - Borschtsch mit weißer Beete, gepoppten Schweinebauch und Schmand Schaum

    Borschtsch mit weißer Beete, gepoppten Schweinebauch und Schmand Schaum

  • Rosa gebratene Entenbrust mit Spitzkohl asiatisch

    Rosa gebratene Entenbrust mit Spitzkohl asiatisch

Das könnte dich auch interessieren

Was ist Zoeliakie Titelbild

Was ist Zöliakie?

Brot, Teigwaren, Bier – sie alle enthalten Gluten. Menschen, die an Zöliakie leiden, müssen glutenhaltige Getreidesorten strengstens meiden.

Allergenkennzeichnung die Allergen Kladde

Allergenkennzeichnung – So wird die Pflicht zur Kür

Egal ob Sternegastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung: Die Pflicht zur Allergenkennzeichnung gilt überall. Wie sie konkret umgesetzt wird, kann jeder Betrieb selbst entscheiden. Zumindest innerhalb bestimmter Grenzen. Welche Möglichkeiten es da gibt? Hier ein Einblick in die Praxis. Individuelle Lösungen und praktische Tipps – damit wird die Pflicht zur Kür.