Rahmsuppe von Waldpilzen mit Wildkräuterklößchen
Zutaten
-
15 Liter Wasser und Mineralwasser
-
500 Milliliter Weißwein (Grauburgunder)
-
300 Milliliter CHEF Flüssiges Konzentrat Pilz
-
800 Gramm CHEF Veloute Instant 12,5kg
-
400 Gramm CHEF Demi Glace, Braune Grundsauce 12,5 kg
-
4.5 Liter Sahne 30% Fett
-
10 Gramm Muskatnuss getrocknet
-
200 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
-
1 Kilogramm Zwiebeln
-
1 Kilogramm Champignons, in Scheiben
-
1 Kilogramm Pilze
-
1 Kilogramm Pfifferling frisch, geputzt
-
2.5 Kilogramm Semmelknödel
-
500 Gramm Hühnerei Eigelb roh
-
500 Gramm Petersilienblatt frisch
-
500 Gramm Eiweiß geschlagen
Zubereitung
-
1Wasser und Weißwein erhitzen. CHEF flüssiges Konzentrat Pilz, CHEF VELOUTÉ und CHEF DEMIGLACE einrühren und 5 Minuten bei geringer Hitze kochen. Mit Sahne und Muskatnuss verfeinern, aufkochen.
-
2THOMY COMBIFLEX erhitzen und nacheinander Zwiebeln, Champignons, Kräuterseitlinge und Pfifferlinge anschwitzen.
-
3Zum Anrichten in die Suppe geben. Serviettenknödel 15 Minuten im kalten Wasser einweichen. Semmelmasse aus dem Kochbeutel entnehmen und mit Eigelb und gehackten Wildkräutern gleichmäßig vermengen. Geschlagenes Eiweiß unterheben und 15 Minuten kalt stellen. Kleine Nocken ausstechen und in siedendem Salzwasser 5 Minuten garen. Zum Anrichten in die Suppe geben.
Küchenfachlicher Tipp
Mit Wildkräutern garnieren. Alternativ können Sie dieses Gericht mit unseren klassischen CHEF Produkten zubereiten.
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
289.7 kcal
| 14.0 %
Eiweiß
6.9 g
| 9.0 %
Kohlenhydrate
14.4 g
| 20.0 %
davon Zucker
5.0 g
Ballaststoffe
0.0 g
Natrium
289.3 mg
Fette
22.5 g
| 71.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
11.7 g
Komponenten
Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.
Allergene
Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (incl. Laktose), Ei und Eierzeugnisse, Laktose, Sellerie und Sellerieerzeugnisse, Milcheiweiß
Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.