Albondigas "Portuguese" mit Kartoffelbrot

  • Anzahl der Portionen
    100
Zutaten
  • 2 Kilogramm Steinofenbrot
  • 1.5 Liter Kuhmilch 1,5% Fett
  • 1 Liter Hühnerei Vollei pasteurisiert
  • 12 Kilogramm Hackfleisch vom Rind
  • 20 Gramm Knoblauch gehackt
  • 1 Kilogramm Oliven schwarz roh
  • 100 Gramm Kapern frittiert
  • 20 Gramm Sardellenfilets
  • 20 Gramm Chili rot, fein gehackt
  • 10 Gramm Petersilienblatt frisch
  • 200 Gramm MAGGI ROTIDOR Universal Würzmischung für Fleisch ohne kennzeichnungspflichtige Allergene 10kg
  • 500 Gramm BUITONI SUGO AI PEPERONI (TOMATENSAUCE MIT MILDER PAPRIKA)
  • 100 Milliliter THOMY Combiflex 10 Liter
  • 2.5 Kilogramm BUITONI SUGO AI PEPERONI (TOMATENSAUCE MIT MILDER PAPRIKA)
  • 5 Kilogramm SOLIS Tomatensugo
  • 50 Gramm Rosmarin frisch
  • 100 Gramm Salz
  • 3 Liter Wasser und Mineralwasser
  • 2.5 Kilogramm Weizenmehl Typ 405
  • 100 Gramm Hefe
  • 3 Kilogramm MAGGI PÜRELL Komplettpüree
  • 4.5 Kilogramm Weizenmehl Typ 405
  • 3 Liter Wasser und Mineralwasser
  • 80 Gramm Hefe
  • 100 Gramm Salz
Zubereitung
  • 1
    Brot vom Vortag in Milch und Ei einweichen. Hackfleisch zugeben und mit Knoblauchpaste, Oliven, Kapern, Sardellen, Petersilie und Chili abschmecken. Mit MAGGI RÔTIDOR WÜRZMISCHUNG FÜR FLEISCH OKA und BUITONI SUGO AI PEPERONI (TOMATENSAUCE MIT MILDER PAPRIKA) abrunden. Zu gleich großen Bällchen à 60 g formen und von allen Seiten in THOMY COMBIFLEX anbraten.
  • 2
    BUITONI SUGO AI PEPERONI (TOMATENSAUCE MIT MILDER PAPRIKA) erhitzen und BUITONI TOMATEN-SUGO hinzufügen. Mit Rosmarin und Salz abschmecken. Angebratene Albondigas zugeben und in der heißen Tomatensauce 15 Minuten garen.
  • 3
    Aus Wasser, Mehl und Hefe einen Vorteig herstellen. Über Nacht an einem warmen Ort, zugedeckt "gehen" lassen. Am Folgetag, MAGGI PÜRELL KARTOFFELPÜREE, Mehl, Wasser, Hefe und Salz zufügen und mit Hilfe einer Anschlagmaschine mit Knethaken 8 Minuten schlagen. Teig mit den Handballen durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt mit einem feuchten Tuch 2 Stunden "gehen" lassen
  • 4
    Teig zu Brötchen oder Baguette formen, an der Oberfläche einschneiden und zugedeckt eine weitere Stunde "gehen" lassen. Im vorgeheizten Kombidämpfer bei 200°C Hitze, 12 Minuten backen.
Garniervorschlag

Mit Oliven und Kapern garnieren.

Küchenfachlicher Tipp

Kartoffelbrot auch abwandelbar mit Kräutern, Oliven, etc.

Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
757.9 kcal | 37.0 %
Eiweiß
36.0 g | 19.0 %
Kohlenhydrate
87.6 g | 47.0 %
davon Zucker
6.3 g
Ballaststoffe
7.2 g
Natrium
1,016.4 mg
Fette
28.3 g | 34.0 %
davon gesättigte Fettsäuren
10.2 g
Komponenten

Disclaimer: Die Nährwertanalyse basiert auf einer mathematischen und nicht auf einer Laboranalyse.

Allergene

Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse (incl. Laktose), Ei und Eierzeugnisse, Laktose, Fisch und Fischerzeugnisse, Milcheiweiß

Die Sorten der Allergene Glutenhaltiges Getreide und Schalenfrüchte finden Sie auf dem Etikett oder unter Kulinarik / Produkte. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns an.