
Consommé vom Weiderind
- 100 Portionen
- 59 kcal/Portion
Jodsalz, Zucker, Maltodextrin, Stärke, Aromen, Hefeextrakt, Palmfett, pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (WEIZENEIWEIß, Salz), Fleischextrakt, Salz, Gewürze, Säuerungsmittel Citronensäure. [SPUREN: EIER, SOJA, MILCH, SELLERIE, SENF]
Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse
Pro 100g verpacktes Produkt | Pro 100ml verzehrfertiges Produkt | |
---|---|---|
Energie (Kilojoule) | 1129 kJ | 23 kJ |
Energie (Kilokalorien) | 267 kcal | 5 kcal |
Fett | 6,3 g | 0,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 4,0 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 45,0 g | 0,9 g |
- davon Zucker | 20,0 g | 0,4 g |
Ballaststoffe | 0,2 g | <0,1 g |
Eiweiß | 7,0 g | 0,1 g |
Salz | 34,9 g | 0,70 g |
Produktmasse in heißes Wasser einstreuen und aufkochen lassen.
Nicht zu stark kochen, um eine Trübung zu verhindern. Es empfiehlt sich, Teigwaren, Gemüse, Fleischwürfel gegart zuzugeben. Abschmecken und vollenden nach eigenem Geschmack mit einer Prise Salz, Muskat, frischen Kräutern etc. Die hergestellten Suppen sind tiefkühlstabil.
Basis für dunkle Schmorgerichte (Rindergulasch, Burgunderbraten), Eintöpfe und klare Suppen. Durch Rinderfond erhält die Suppe ein goldgelbes Aussehen und einen harmonisch-kräftigen Geschmack. Auch ideal für gekochte Fleischgerichte (Tafelspitz, Ochsenbrust).
15-20 g Produktmasse für 1 Liter Wasser ergibt 1 Liter Fond.
Ein Eimer à 12,5 kg ergibt ca. 712 Liter.
Trocken lagern und vor Wärme schützen. (Nach dem Öffnen wieder gut verschließen.)
Fleischextrakt vom Rind
Rinderfond - Basis für Saucen und Suppen