Gluten, ist als Klebereiweiß in verschiedenen Getreidearten, wie zum Beispiel Weizen, Gerste oder Roggen enthalten. Beim Kneten von Wasser und Mehl entsteht ein elastischer, gummiartiger und dehnbarer Teig. Der darin enthaltene Kleber bildet eine feste Struktur der Eiweiße.
Glutenunverträglichkeit kann bei einigen Menschen zu einer schwerwiegend Autoimmunerkrankung führen wie z.B. der Zöliakie oder einheimische Sprue. Hier entzündet sich die Darmschleimhaut, dass im vorgeschrittenen Stadium fast keine Aufnahme von Nährstoffen mehr möglich ist. Einzige Behandlungsmöglichkeit ist eine lebenslange glutenfreie Diät. Dabei erholt sich die Darmschleimhaut und die Risiken der Langzeitfolgen sinken.
Die aufgeführten Rezepturen beinhalten Produkte, die laut Rezeptur kein Gluten enthalten.