Vegane Nuggets mit Pommes

News

Dies ist der zentrale Ort für Profiköche und Barista, die neuesten Branchentrends, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Kollegen und Strategien für dein Geschäft zu entdecken - regelmäßig mit neuen Themen.
Zusatzstoffe

Zusatzstoffe

Zusatzstoffe werden vielen Lebensmittel während der Herstellung in kleinen Mengen zu bestimmten Zwecken zugefügt. Erhalten Sie einen Überblick über Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Süßstoffe.

Zucker – Versüßt jeden Tag

Zucker – Versüßt jeden Tag

Zucker ist der süße Energielieferant des Körpers. Doch wie bei allen Lebensmitteln gilt: Die Menge macht’s. Eine Stellschraube, an der Köche drehen können. Zum Beispiel mittels alternativer Süßungsmittel. Aber welche sind das? Und warum ist Zucker im Küchenalltag unverzichtbar? Betreten Sie mit uns die Welt des süßen Kristalls.

Cholesterol Fette Oele und Cholesterol Titelbild

Cholesterin

Die wichtigsten Fakten zu Cholesterin auf einen Blick

Checkliste Flexitarier Cover

Mehr Pflanzen auf dem Teller: Checkliste für die flexitarische Küche

Die Zahl der Flexitarier, sogenannte Teilzeit-Vegetarier, steigt immer weiter. Innerhalb dieser Ernährungsform wird ab und zu, aber nicht regelmäßig Fleisch verzehrt – und das aus den verschiedensten Gründen. Im Gegensatz zu Veganern und Vegetariern möchten Flexitarier jedoch nicht auf den gewohnten Geschmack von Fleisch verzichten, wenn es um pflanzlichen Alternativen geht. Daneben spielt auch auf ihren Tellern vor allem Gemüse die Hauptrolle. Die besten Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Menüplanung, die sich leicht gestalten lässt: mit ein paar einfachen Tipps – und jeder Menge kulinarischer Experimentierfreude.

Was sind Kohlenhydrate?

Was sind Kohlenhydrate?

Mengenmäßig sind Kohlenhydrate der wichtigste Nährstoff für den Körper. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Arten und deren Aufbau.

Was sind die richtigen Fette und Öle für die Küche

Was sind die richtigen Fette und Öle für die Küche?

Ein leckeres Gericht ohne Fette oder Öle? Kaum vorstellbar. Die Geschmacksträger genießen allerdings einen zweifelhaften Ruf. Zu unrecht. Denn Fett ist nicht gleich Fett – auf den Sättigungsgrad kommt es an. Also jetzt „Butter bei die Fische“: Was sind die idealen Fette und Öle für die Küche? Eine Übersicht.

Was ist Zoeliakie Titelbild

Was ist Zöliakie?

Brot, Teigwaren, Bier – sie alle enthalten Gluten. Menschen, die an Zöliakie leiden, müssen glutenhaltige Getreidesorten strengstens meiden.

Vitaminschonend kochen

Vitaminschonend kochen

Hohe Temperaturen beim Kochen sowie großzügiges Schälen von Obst und Gemüse können Vitaminverluste verursachen. Um dies zu vermeiden, bieten wir dir praktische, umsetzbare Tipps für den Küchenalltag – ideal für die Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung oder ernährungsbewusste Profiküchen. Dabei stehen einfache Methoden, zeitsparende Arbeitsschritte und kreative Rezeptideen im Mittelpunkt, die nicht nur Vitamine zuverlässig erhalten, sondern auch Geschmack, Frische und wertvollen Nährwert deiner Speisen langfristig sichern und unterstützen.

Vegane Ernährung

Vegane Ernährung: Potenzial für die Profiküche

Vegane Ernährung, ist das nicht ein Nischenthema? Ganz im Gegenteil. Gerade im Außer-Haus-Bereich steigt die Nachfrage nach veganen Alternativen spürbar. Das ist eine Chance für Gastronomen. Denn wer sich auf die veränderten Essgewohnheiten einstellt, der gewinnt auch den Wettbewerb um den Gast. Doch was bedeutet das für meine Menüplanung? Wir geben Tipps für die praktische Umsetzung eines veganen Menüs in der Großküche.

Tipps zu 5 am Titelbild

Tipps zu „5 am Tag“

Sie liefern Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, wirken präventiv verschiedenen Erkrankungen vor und sind saisonal in den verschiedensten Farben und Formen zu erhalten. Die Rede ist von Obst und Gemüse.

Öl zum braten Fette Öle und Cholesterol

Öl zum Braten

Fette und Öle sind heute aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erweisen sich nicht nur als tüchtige Küchenhelfer beim Kochen und Braten, sondern liefern zusätzlich wichtige Vitamine.

Lachsfilet mit Butter

Butter in der Profiküche – Ein Alleskönner

Einfache Zusammensetzung, unzählige Möglichkeiten. Butter ist aus der Profiküche kaum wegzudenken. Zum Glück. Denn in den unterschiedlichen Verarbeitungsformen leistet sie große Dienste.