GARDEN GOURMET® steht für innovative vegane und vegetarische Produkte, die nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet sind und in keiner Profiküche fehlen dürfen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten für kreative Speisekarten und sprechen eine zunehmend bewusst lebende Zielgruppe an – ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Geschmack einzugehen.
Wir haben praktische Tipps zusammengestellt, wie du dein gastronomisches Angebot mit GARDEN GOURMET® aufwerten kannst:
Warum sollte ich GARDEN GOURMET® Produkte in meine Speisekarte aufnehmen?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine fleischreduzierte, vegetarische oder vegane Ernährung. Dennoch bieten viele Restaurants bislang nur eine begrenzte Auswahl an kreativen, fleischfreien Gerichten. Mit den Produkten von GARDEN GOURMET® gelingt es dir mühelos, deine Speisekarte zu erweitern – ganz ohne Kompromisse bei Geschmack, Textur oder Attraktivität. Ob veganes Geschnetzeltes, pflanzenbasierte Bolognese oder ein herzhafter Burger: Diese Zutaten überzeugen durch authentisches Mundgefühl und einfache Zubereitung.
Mit unserer Marke auf der Speisekarte genießt du viele Vorteile
- Keine Kompromisse bei Geschmack und Konsistenz – die Textur überzeugt auch anspruchsvolle Gäste.
- Höhere Gästefrequenz und wachsende Nachfrage durch ein modernes, zeitgemäßes Angebot.
- Positionierung im Premium-Segment und klare Differenzierung gegenüber Wettbewerbern.
- Mehr treue Stammgäste durch überzeugende kulinarische Erlebnisse.
Attraktives Markenmaterial für begeisterte Gäste. Für weitere Informationen stehen wir auf ANFRAGE gern zur Verfügung.
Tipps für die Beschreibung von GARDEN GOURMET® auf der Speisekarte:
- Weckst du das Interesse deiner Gäste mit besonders ansprechenden und originellen Beschreibungen deiner Gerichte.
- Hebst du den Geschmack gezielt hervor: Begriffe wie „sensationell“, „aromatisch“ oder „knusprig“ erzeugen positive Assoziationen.
- Beschreibst du die veganen und vegetarischen Produkte von GARDEN GOURMET® auf der Speisekarte am besten als "auf pflanzlicher Basis" und vermeidest Worte, die mit Fleisch zusammenhängen, wie "Fleischersatz".
- Richtest du den Teller mit dem Gericht schön und kunstvoll an, denn das Auge isst mit!
So beschreibst du den GARDEN GOURMET® SENSATIONAL BURGER auf der Speisekarte:
- Mit seinem vollen Namen ist eigentlich schon alles gesagt: Der vegane GARDEN GOURMET® SENSATIONAL Burger ist eben sensationell.
- Mit einer positiven Einstellung gelingt (fast) alles. Der vegane GARDEN GOURMET® SENSATIONAL Burger bereichert den Speiseplan nicht nur zu Gunsten von Veganern, sondern ist eine leckere Alternative für alle.
Sensationelle Tipps:
- Stellst du sicher, dass du dein neues Speisenangebot bekannt machst und möglichst viele potenzielle Gäste davon erfahren. Du benutzt dafür das GARDEN GOURMET® Kommunikationsmaterial (z. B. Poster oder Tischaufsteller) und natürlich die sozialen Medien Ihres Geschäfts.
- Bevor du neue, innovative Gerichte kreierst, bietest du beliebte, eigentlich fleischhaltige Gerichte wie Spaghetti Bolognese oder Geschnetzeltes an, und bereitest du sie mit den vegetarischen und veganen Produkten von GARDEN GOURMET® zu.
- Damit die fleischlosen Gerichte leicht gefunden werden, schreibst du sie auf der Speisekarte direkt neben die Fleischgerichte, verwende Icons und unser GARDEN GOURMET® Logo nach Absprache.
- Um auch den skeptischsten Gast zu überzeugen, bietest du am besten Kostproben an. So weckst du das Interesse deiner Gäste für vegane und vegetarische Produkte im Handumdrehen!
- Schule dein Personal. Wenn man die Gerichte schon probiert hat, kann man die Gäste dank eigener Erfahrung gut beraten.