Vegane Nuggets mit Pommes

News

Dies ist der zentrale Ort für Profiköche und Barista, die neuesten Branchentrends, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Kollegen und Strategien für dein Geschäft zu entdecken - regelmäßig mit neuen Themen.
blaetterteig kuechenfachlicher leitfaden

Blätterteig

Wer kennt ihn nicht, den locker blättrigen Teig, aus dem viele verschiedene Backwaren hergestellt werden? Ob süß, salzig oder herzhaft, der Blätterteig ist in alle Geschmacksrichtungen abwandelbar. Von Pastetchen über Käsegebäck bis hin zu Tortenböden ist er vielseitig einsetzbar und lässt viel Raum für kreative Backideen.

Strawberry shortcake with cream and strawberry filling

Biskuitmasse

Es fängt so einfach an: Eier, Zucker und Mehl bilden das Grundrezept für die Biskuitmasse. Biskuitmassen bilden die Grundlage von Biskuitböden und anderen Feinbackwaren und werden überwiegend zur Herstellung von Kuchen und Torten genutzt.

"Mitarbeiterfuehrung in der Kueche Betriebsfuehrung Teil 1 Kuechenmanagement Titelbild"

Betriebsführung

Küchenleiter sind heute Manager. Sie stehen weniger am Herd als früher. Sie beschäftigen sich mit Personalorganisation, Warenwirtschaft, Einkauf und vielem mehr. Wie gelingt es ihnen, täglich Topleistungen zu erbringen?

Ihre Checkliste für To-Go und Delivery in Zeiten von Corona: Was ist nach wie vor zu beachten?

Ihre Checkliste für To-Go und Delivery in Zeiten von Corona: Was ist nach wie vor zu beachten?

Die  strengen, coronabedingten Auflagen der letzten Monate werden vielerorts schrittweise gelockert. Dennoch hat sich das To-Go Geschäft und die Auslieferung von Speisen aufgrund der immer noch hohen Nachfrage im Angebot vieler Gastronomiebetriebe fest verankert  Wenn man seinen Gästen Lieferung und Abholung anbieten möchte, gibt es nach wie vor ein paar Dinge zu beachten.

Ingo Holland und seine Welt der Gewürze

Ingo Holland und seine Welt der Gewürze

Ob „Purple Curry“ oder „Togarashi“ – die Gewürzmischungen von Ingo Holland klingen exotisch. Dabei stammen die Zutaten fast alle aus der Region. Wieso er auf Regionalität, aber nicht mehr auf Bio setzt? Das und einiges mehr erzählte er Barbara Röder ganz persönlich. Ebenfalls dabei: praktische Tipps für die Verwendung von Gewürzen in der Profiküche.

Kollegentipp: Cook and Chill

Kollegentipp: Cook and Chill

Um den heutigen Herausforderungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gerecht zu werden, können maßgeschneiderte Cook and Chill Konzepte helfen. Durch die zeitliche Trennung von Produktion und Regeneration ergeben sich viele Vorteile, verdeutlicht Axel Kappenberger. Im Folgenden erläutern wir Ihnen den genauen Produktions- bzw. Arbeitsablauf von Cook and Chill und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der Zubereitungsmethode auf.

kochwissen kraeftig und herber geschmack

Kräftig und herber Geschmack

Herbe Gewürze eignen sich hervorragend, um den Körper auf Trab zu halten und gegen Trägheit anzukämpfen. Wie Sie Kapern oder Wacholder sonst noch in der Küche einsetzen können, erfahren Sie in unserem Beitrag rund um das Thema Gewürzkunde.

Laktoseintoleranz Titelbild

Laktoseintoleranz

Die Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker (Laktose) aufgrund eines Enzymmangels ist keine Seltenheit. Symptome genauso wie Behandlung sind abhängig vom Schweregrad der Erkrankung.

Passierte Kost Konsistenzstufen Titelbild

Konsistenzstufen: Was unterscheidet passierte Kost von pürierten Speisen?

Lerne den Unterschied von Jörg Mempel, Küchenchef im Deutschordens-Seniorenhaus in Erfurt, der jeden Tag für 360 Senioren kocht.

Koch besucht Bauer Spargel Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Wir lüften das Qualitätsgeheimnis des Spargels

Jetzt heißt es wieder „Ran an den Spargel“. Die Saison hat gerade begonnen, und guter Spargel ist heiß begehrt. Doch was beeinflusst eigentlich die Qualität des edlen Gemüses? Die Spargelbauern vom Tannenhof gaben NESTLÉ PROFESSIONAL einen Einblick.

Trends jenseits des Kopfsalates Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Trends jenseits des Kopfsalates

Gemüse ist bei den Kunden beliebter denn je. Aber „regional“ und „saisonal“ soll es sein. Das weiß man auch auf dem Frankfurter Riedhof. Wir sprachen mit den Betreibern über Gemüsetrends und geben Tipps zu Salat und Spargel.

Spargelsorten im Geschmackstest Titelbild

Koch (be)sucht Bauer: Spargelsorten im Geschmackstest

Ab Ende April startet wieder die Spargelsaison. Und damit es auch nicht langweilig wird, stellen wir Ihnen hier einige außergewöhnliche Spargelsorten dar.