
Was ist an einem heißen Sommertag besser als ein großes Glas Eiskaffee?
Egal, ob aus dem Café um die Ecke oder aus der eigenen Küche. Bei der Zubereitung zu Hause gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste ist die kalte Zubereitung, bei der der Kaffee weniger bitter wird, als wenn man heißen Kaffee einfach kalt werden lässt. Für die kalte Zubereitung wird gemahlener Kaffee in einer Kaffeekanne, einem Krug oder großen Glas mit Wasser übergossen und über Nacht stehen gelassen.
Schneller geht es mit einem heißen Espresso und kalter Milch. Oder man nimmt die gleiche Menge heißen Kaffee und Eis und wartet, bis das Eis geschmolzen ist.
Eiskaffee auf NESCAFÉ Art
NESCAFÉ Vanilloccino ergibt zubereitet eine cremige Kaffeevariante aus löslichem Kaffee und Kaffeeweißer mit Vanillegeschmack. Leicht gesüßt kann er heiß oder kalt als erfrischender NESCAFÉ Frappé zubereitet werden. Eine attraktive, saisonunabhängige Kaffeespezialität.