Mit Gästen über Essen sprechen

Mit Gästen über gesundes, nachhaltiges Essen sprechen

Gesund, nachhaltig und lecker: Wie du mit deiner Gästen darüber reden kannst!

Da bereits so viele Menschen an gesundem und nachhaltigem Essen interessiert sind, werden deine Gäste wahrscheinlich jede Änderung, die du an deinem Menü vornimmst, mit offenen Armen begrüßen. In einigen Fällen könntest du sogar neue Kunden anziehen, die nach diesen Optionen suchen, sei es für sich selbst oder für jemand anderen in ihrer Gruppe. Probiere diese Tipps aus:

  1. Positioniere pflanzliche Lebensmittel und Getränke als wertvolle und schmackhafte Option – nicht als Verzicht oder Kompromiss.

  2. Mach auf deiner Speisekarte auf gesunde und nachhaltige Speisen und Getränke aufmerksam, indem du Symbole verwendest, um das Bewusstsein zu schärfen und den Gästen das Auffinden dieser Speisen zu erleichtern.

  3. Füge pflanzliche Proteinoptionen zu bekannten Gerichten hinzu, damit Gäste eine Option probieren können, die noch gesünder und nachhaltiger sein könnte, ohne auf ihre Lieblingsgerichte verzichten zu müssen.

  4. Biete auf der Speisekarte mehrere Portionsgrößen an, zusammen mit Sätzen wie „Hilf uns, Abfall zu reduzieren, indem du die Portion auswählst, die deinem Appetit entspricht.“

  5. Biete immer fleischlose Varianten an, damit aktuelle Gäste neue Gerichte ausprobieren können und Gäste, die sich strikt vegetarisch oder vegan ernähren, dich vielleicht zum ersten Mal besuchen.

  6. Sei kreativ und innovativ mit deiner Speisen- und Getränkekarte und mach deinen Kunden eine Freude!

Frau schaut zwei Burger an

Das könnte dich auch interessieren

Reisgericht mit veganem Hähnchen

Ein innovativer Ansatz für Zutaten

🌱🍽️ Intelligente Entscheidungen treffen: Menüs für Gesundheit und Nachhaltigkeit neu definieren!

Menschen zusammen am Tisch beim Essen

Fragen zu gesunden, nachhaltigen Menüs

Hast du Fragen zu pflanzenbasierten Ernährung und deinem Speiseplan? Du bist nicht allein! Lies weiter, um mehr über die Punkte zu erfahren, über die du dich vielleicht wunderst.