Tortenböden, Schnitten und Rouladen – alle bestehen aus Biskuitmasse oder eben Wiener Masse. Denn beide Massen haben viel gemeinsam, wie das Wiener Masse Grundrezept zeigt. Die Ähnlichkeiten werden schon anhand der Zutaten deutlich: Eier, Zucker, Mehl, Stärke und Salz bilden die Grundlage. Wesentlicher Unterschied: Beim Grundrezept Wiener Masse kommt zusätzlich Fett hinzu. Das macht die Masse extra cremig. Einigkeit dagegen bei der Herstellung. Denn Wiener Masse lässt sich wie Biskuitmasse kalt-getrennt-geschlagen, warm-geschlagen oder kalt-geschlagen herstellen. Sie haben die Wahl.
Wiener Masse (Grundrezept)
Wiener Masse mit Nüssen und Mandeln
Zutaten:
500 g Vollei, pasteurisiert
300 g Zucker
2 g Salz
300 g Weizenmehl, Typ 405, gesiebt
100 g Nüsse oder Mandeln, gemahlen
100 g Butter oder Margarine, flüssig
Zubereitung:
Siehe Grafik.

Wiener Masse mit Kakao
Zutaten:
400 g Vollei, pasteurisiert
300 g Zucker
2 g Salz
300 g Weizenmehl, Typ 405, gesiebt
50 g Kakaopulver
100 g Butter oder Margarine, flüssig
Zubereitung:
Siehe Grafik.