
Exotischer Kaffee
Früher war jede Art von Kaffee exotisch – ein geheimnisvolles Produkt aus fernen Ländern.
Früher war jede Art von Kaffee exotisch – ein geheimnisvolles Produkt aus fernen Ländern. Aber exotisch ist eines jener Wörter, die ihre Wirkung verlieren, wenn sie zu oft gebraucht werden.
Außerdem: Was für den einen exotisch, ist für den andern völlig normal.
Heute ist Kaffee in aller Welt bekannt und beliebt, und der Begriff exotisch wird vor allem für seltene Kaffeesorten verwendet.
Sie werden wegen ihrer besonderen Eigenschaften geschätzt und sind nur in kleinen Mengen erhältlich. Das macht sie teuer.
Der Begriff exotischer Kaffee wird auch für aromatisierte Kaffees verwendet, besonders wenn sie mit ausgefallenen Zutaten verfeinert sind. Aber wie gesagt, Exotik ist eine Frage der Perspektive.
Berühmte exotische Kaffeeregionen
Die Qualität eines Kaffees hängt stark von seinen Wachstumsbedingungen ab. Sowohl die Höhenlage als auch die Bodenbeschaffenheit und das Wetter spielen eine Rolle. In einigen privilegierten Gegenden kommen zu hervorragenden Bedingungen noch weitere Besonderheiten hinzu. Hier eine Auswahl der berühmtesten exotischen Kaffeesorten:
Jamaica Blue Mountain
Das hoch gelegene Anbaugebiet und der fruchtbare Vulkanboden, wenig Regen und dichte Bewölkung führen zu einem langsamen Wachstum und einem komplexen, intensiven Geschmack.
Hawaiian Kona
Das Kaffeeanbaugebiet an den Westhängen der Big Island der Inselgruppe Hawaii hat nicht nur die richtige Höhe, sondern auch fruchtbare, durchlässige Vulkanböden. Das milde Klima mit Sonne am Morgen, Regenschauern am Nachmittag, wenig Wind und milden Nächten ist geradezu ideal.
Äthiopischer Kaffa
Der erste Kaffee soll in Äthiopien getrunken worden sein. Ein Teil der äthiopischen Kaffeesorten stammt von wild wachsenden Bäumen, was ihn zu einer Besonderheit macht.
Jemen Mokka
Mokka gehört zu den ältesten angebauten Kaffeesorten. Seinen Namen hat er von der jemenitischen Hafenstadt Mokka, von wo aus er in die Welt exportiert wurde. Er wird auf traditionelle Weise in den Bergen in der Nähe des Roten Meers angebaut.