Kaffee Menschen Café Tisch

Sichtweisen ändern sich

Mit dem Klimawandel in den Schlagzeilen und seinen Auswirkungen spürbar in unserem Alltag, wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stetig – quer durch alle Altersgruppen. Besonders die jüngeren Generationen, die schon bald den Großteil deiner Gäste ausmachen, fordern von Unternehmen eine klare Haltung zu Umwelt- und Klimaschutz.

Viele Konsument:innen verändern bereits ihr persönliches Verhalten – durch bewussten Konsum, weniger Fleisch oder weniger Lebensmittelverschwendung. Doch die Erwartungen gehen weiter: Auch Gastronomiebetriebe sollen aktiv Verantwortung übernehmen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend zum entscheidenden Kriterium bei der Wahl von Restaurants, Cafés und Caterern. Immer häufiger wünschen sich Gäste zudem klare Informationen, konkrete Maßnahmen und sichtbare Ergebnisse, die Vertrauen schaffen und nachhaltiges Engagement authentisch belegen.

Gäste begrüßen CO₂-arme Speiseangebote, bevorzugen regionale und saisonale Zutaten und zeigen sich in vielen Fällen bereit, für nachhaltige Konzepte mehr zu bezahlen. Besonders gefragt sind transparente Lösungen – von der Menügestaltung über Verpackung bis hin zur Lieferkette. Zusätzlich gewinnen faire Handelsbeziehungen, kurze Transportwege und ressourcenschonende Produktionsmethoden zunehmend an Bedeutung, weil sie einen langfristigen Beitrag zur Umwelt und zum sozialen Wohl leisten.

Essen außer Haus ist längst keine Ausnahme mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Esskultur. Das verleiht der Branche eine besondere Verantwortung – aber auch die Chance, durch bewusste Entscheidungen und Partnerschaften den globalen CO₂-Fußabdruck aktiv zu reduzieren und echte Veränderungen wirkungsvoll anzustoßen.

Verbrauchereinstellungen

67 % 

Der 18- bis 29-jährigen

49 % 

Der 30- bis 49-jährigen

In der USA glauben, dass der Klimawandel menschenmacht, echt und eine ernsthafte Bedrohung ist8.

65 %  

Der globalen Verbraucher sind 2021 besorgt um den Klimawandel9.

34%  

Der U.K. Verbraucher wählen Marken mit nachhaltigen Praktiken und 30 % reduzieren ihren Konsum von Fleisch/tierischen Produkten3

73%  

Der U.S. Millennials würden für nachhaltige Produkte mehr ausgeben1.

 

Foodservice Branche

ETWA DIE HÄLFTE DER MENSCHEN WELTWEIT 

essen mindestens einmal pro Woche außer Haus4.

30 % 

Der U.S. Verbraucher glauben, dass sich Restaurants und Lebensmittelmarken öffentlich zum Klimawandel positionieren sollten5.

60 %  

Der U.S. Verbraucher sind daran interessiert, mehr Nachhaltigkeit fördernde Angebote in Restaurantmenüs  zu sehen6.  

1 VON 3  

U.S. Unternehmer glauben, dass die Lebensmittelindustrie einen positiven Einfluss schaffen kann5.

71 %  

Der Lebensmittel- & Getränkehersteller implementieren momentan eine Nachhaltigkeitsstrategie2.

Köchin in Profiküche beim Auspacken von Gemüse

Quellen

Gallup, Millennials Worry About the Environment
Euromonitor, Sustainable Eating and the Environmental Cost of Food 
Deloitte, Sustainable Consumer  
Nielsen, Ingredient and dining out trends around the world 
Datassential, Five in Focus - Climate Change & Sustainability 
Datassential, Trendspotting-Sustainable chains 

Das könnte dich auch interessieren:

Feld Kuh Nachhaltigkeit

Realitätscheck: der Klimawandel steht vor unserer Tür

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen wir heute stehen. Anzeichen dafür gibt es überall: von Überschwemmungen über Dürre, Hurrikans, Waldbrände und Erdrutsche. Während die Menschen die Hauptverursacher sind, können wir auch die führende Antriebskraft der Lösung sein. Denn wir haben die Macht, die Entwicklungsrichtung unseres Klimas zu ändern. Es ist für uns alle wichtig jetzt zu handeln, denn gemeinsam können wir Veränderung bewirken.