Wie muss die schriftliche Dokumentation der Rezeptallergene erfolgen?
Die Dokumentation sollte möglichst einfach erfolgen, beispielsweise in Form einer Kladde zum Ankreuzen der verwendeten Allergene.
Informationen finden Sie unter „Kollegentipp zur Allergenkennzeichnung“ vom 2. Juni 2015 und eine interaktive Kladde.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Allergenkladde: Allergenkennzeichnung einfach und zeitsparend
Brauchen Sie weitere Informationen?
Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen und Belangen zur Seite:
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und Anregungen oder wenn Sie eine umfassende Beratung durch unseren Außendienst mit viel Herzblut vor Ort wünschen.