So lecker geht fleischfrei

„Für mich heute bitte ohne Fleisch“: Ein Satz, der immer häufiger zu hören ist. In Restaurants, Betriebskantinen und vielen anderen gastronomischen Teilbereichen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt spürbar – und damit sind immer wieder neue Inspirationen für die Menüplanung gefragt. Wie die aussehen können, zeigt Nestlé Professional jetzt in einem neuen Rezeptfolder. Immer fleischfrei, immer lecker und garantiert großküchentauglich.
Fleischfrei kann alles, vor allem Genuss. Eine gewagte These? Nestlé Professional tritt mit einer neuen Rezeptsammlung nun den kulinarischen Beweis an. Hier im Mittelpunkt: die fleischfreie Range von Garden Gourmet. Elf verschiedene Produkte, die mit unterschiedlichen Rezepten kreativ in Szene gesetzt werden. Und das in einer Bandbreite, die von klassischer Hausmannskost über Street Food inspirierte Gerichte bis hin zu internationalen Kreationen reicht.
„Letztendlich entscheidet immer der Geschmack“, so Carsten Esser, Leiter der Küchenfachlichen Berater bei Nestlé Professional. „Darum haben wir bei der Rezeptentwicklung darauf geachtet, die große Vielfalt der fleischfreien Küche abzubilden. So ist wirklich für jeden Tischgast etwas dabei.“ Obendrein hält der neue Rezeptfolder noch ein weiteres Highlight bereit: ein Rezept, das der vegane Frankfurter Profikoch Muko Altankhuyag exklusiv für Nestlé Professional kreiert hat („Muko Signature Bowl“).
Deftig, bodenständig, nicht selten ein gutes Stück Fleisch dazu: Beim Stichwort Hausmannskost denkt man nicht unbedingt an vegetarische oder gar vegane Gerichte. Dabei lassen sich auch Klassiker wie Hühnerfrikassee oder Jägerschnitzel komplett fleischfrei interpretieren. So kommt das „Klassische Frikassee“ von Nestlé Professional auf den ersten Blick wie ein typisches Ragout daher. Cremige Sauce, Erbsen und Karotten – doch statt Hühnchen sorgen hier Garden Gourmet Vegane Filet-Streifen für den zarten Biss. Ähnlich stilecht präsentiert sich die von der italienischen Küche inspirierte „No Meat Bolo“. Als Basis ein Soffritto, dazu Tomaten, Rosmarin, Thymian und – der kleine, aber entscheidende Unterschied zum Originalrezept – Garden Gourmet Veganes Hack. Weitere Rezeptideen:
Gerade bei fleischfreien Gerichten lohnt sich ein Blick in andere Länderküchen. So stand beispielsweise Georgien Pate für das Rezept „Chatschapuri“. Nestlé Professional verleiht der traditionellen Brotspezialität mit dem Garden Gourmet Linsenburger ein spannendes Extra. Asiatisch inspiriert ist dagegen das „Thai Curry“. Hier treffen frisches Gemüse, Shiitake-Pilze und Sesamöl auf die Gegrillten Filet-Streifen von Garden Gourmet. Und auch Burger-Fans kommen mit dem neuen Rezeptfolder voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel mit einem „All American Burger“ – fleischlos zubereitet mit dem Garden Gourmet Burger Deluxe. Oder wie wäre es hiermit:
Interessierte Küchenprofis können den digitalen Folder unter [email protected] anfordern oder direkt auf Rezeptaktionen einsehen. Noch mehr kulinarische Inspirationen gibt es außerdem bei unseren Rezepten.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |